Nachrichtenpodcast: „Nur die USA haben echten Einfluss auf Israel“

Während die israelische Armee weiter im Gazastreifen vorrückt, um die Hamas-Spitze auszuschalten, wird die humanitäre Lage in Gaza immer dramatischer. Ausgerechnet unter Krankenhäusern vermutet Israel die Kommandozentralen welcher Hamas. Seit Mittwoch kämpft dies israelische Militär zum Beispiel uff dem Gelände des Schifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt. Auch mehrere andere Krankenhäuser sind nachher Einschätzung welcher Weltgesundheitsorganisation WHO nicht mehr heile. Nach Schätzungen des US-Außenministeriums könnten schon mehr qua 10.000 Menschen während israelischen Gegenoffensive getötet worden sein, Hunderttausende wurden vertrieben. Der UN-Sicherheitsrat hat nun in einer Resolution mehrtägige Feuerpausen von Israel gefordert. Die USA, praktisch engster Verbündeter Israels, verzichteten uff ihr Veto. Paul Middelhoff ist Redakteur im Hauptstadtbüro welcher ZEIT. Im Podcast analysiert er, wie es derzeit um die Beziehung zwischen welcher USA und Israel steht.

Der Warnstreik welcher Lokführergewerkschaft GDL legt derzeit den Bahnverkehr im Land lahm. Parallel dazu beginnt eine weitere Streikwelle im öffentlichen Dienst. In den kommenden Wochen will ver.di in allen Bundesländern außer Hessen öffentliche Einrichtungen bestreiken, darunter Kitas und Kliniken. ZEIT-ONLINE-Redakteurin Tina Groll erklärt, warum ver.di den Streik ausweitet.

Außerdem im Update:

  • Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat darf in welcher EU weiter verwendet werden.
  • Pedro Sánchez ist in Spanien zum Besten von weitere vier Jahre im Amt des Ministerpräsidenten bestätigt worden. – dank eines umstrittenen Abkommens mit den Separatisten aus Katalonien. 

Und sonst so? Pink will verbotene Bücher im Zusammenhang ihrer Tour in Florida verteilen.

Moderation und Produktion: Rita Lauter

Redaktion: Ole Pflüger

Mitarbeit: Henrike Hartmann

Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie klappen uns unter wasjetzt@zeit.de.