Nachfrageflaute im Kontext Luxusmode: Burberry senkt die Prognose

Burberry betreibt derzeit weltweit 409 Stores, die ihren Umsatz im ersten Halbjahr um 6% im Unterschied zu dem Vorjahr steigerten.
Wirtschaftliche Unsicherheit und steigende Inflation nach sich ziehen nachdem Jahren steigender Nachfrage dem Appetit gen Luxus eine Delle verpasst: Der britische Luxusmode-Konzern Burberry bekommt die Abschwächung dieser Ausgaben zu Gunsten von Luxusgüter zu spüren: Bei dieser Vorlage dieser Ergebnisse zu Gunsten von dies erste Geschäftshalbjahr (Stichtag: 30. September) kassierte Geschäftsführer Jonathan Akeroyd seine Umsatzprognose zu Gunsten von dies Gesamtjahr.
Es sei unwahrscheinlich, ein niedriges zweistelliges Umsatzwachstum zu klappen. „Die Verlangsamung der weltweiten Luxusausgaben wirkt sich auf
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!
TextilWirtschaft Digital
- TW wie E-Paper
- Alle TW+ Artikel online Vorlesung halten
- Tow-News per Mail