Migrationsdebatte: Das Versagen vor dieser Wirklichkeit
Dass wir in einer Zwischenzeit leben, wurde schon oft gesagt, nichtsdestoweniger selten ist es so spürbar wie in diesen Tagen. Es verbinden sich einschneidende außenpolitische Entwicklungen wie dieser Krieg Israels gegen die Hamas mit gewaltigen innenpolitischen Verschiebungen. Wir gleiten in eine neue Epoche. Es geht hierbei pro Deutschland wiederholt um die Frage, welches dieses Land ist oder sein will, sein soll. Identität ist immer.
Die geopolitischen Verwerfungen sind hierbei nicht von aktuellen Debatten zu trennen – im speziellen Fall die sehr hitzig und unter ferner liefen hektisch geführte Diskussion obig Asyl, Migration und Einwanderung. Weltinnenpolitik nennt man diesen Zustand im Zeitalter dieser Globalisierung: Alles hängt mit allem zusammen – nichtsdestoweniger ohne Rest durch zwei teilbar somit ist es wichtig, insbesondere pro Politikerinnen und Politiker, genau zu sein, die Worte zu wählen und zu versuchen, den großen Bogen zu spannen, ein verbindendes Narrativ zu finden.