Migration und Fachkräftemangel: Deutschland muss zum Besten von Zuwanderer attraktiver werden
Marcel Fratzscher leitet dasjenige Deutsche Institut zum Besten von Wirtschaftsforschung in Berlin und ist Autor dieser Kolumne „Verteilungsfragen“ gen ZEIT ONLINE. Er schätzt den Austausch mit Leserinnen und Lesern. Ihre Anmerkungen und Fragen beantwortet er im Community-Bereich direktemang unter dem Artikel. Diskutieren Sie gerne mit!
Deutschland hat zu viel Zuwanderung, heißt es in jüngster Zeit immer häufiger. Und es kämen ebenso noch die „falschen“ Menschen. Schuld daran seien sogenannte
Pull-Faktoren, sprich: Deutschland sei zu gesucht zum Besten von Asylsuchende und Wirtschaftsmigranten.
Doch sie Erzählung ist in jeglicher Hinsicht falsch. Das Gegenteil trifft zu:
Deutschland hat zu wenig Zuwanderung und es kommen ebenso nicht die „falschen“
Menschen. Eine Schwächung dieser Pull-Faktoren hätte katastrophale wirtschaftliche
Konsequenzen zum Besten von Deutschland.