Launch von Ecoalf Sports: Ecoalf baut Sport-Angebot aus

Das spanische Label Ecoalf erweitert seinen Aktionsradius und verkauft jetzt auch Sportbekleidung für Radfahrer.

Ecoalf wurde 2009 von Javier Goyeneche gegründet. Inzwischen ist das Label im Fashion-Segment etabliert. Jetzt soll der Sport folgen.

Zwei Jahre habe man in Forschung und Entwicklung der neuen Sportkollektion investiert, heißt es von Ecoalf. Das Angebot der neuen Linie Ecoalf Sports umfasst Produkte für die Bereiche Yoga und Pilates, Running, Radfahren und Surfen. Ergänzt wird das Porfolio durch eine Post-Workout Linie, die aus Unisex-Loungewear sowie Socken und Rucksäcken besteht.

Bei den Produkten der Kollektion für Yoga und Pilates liege der Funktion auf schnelltrocknenden und atmungsaktiven Styles sowie auf Flexibilität und Mobilität.

Ecoalf Sports: Motiv aus der Yoga und Pilates-Kollektion

Für Läufer präsentiert Ecoalf Leggings und BHs, die komprimieren, um Wassereinlagerungen und Schwellungen zu reduzieren, so das Unternehmen. Reflektierende Logos sollen die Sichtbarkeit erhöhen, zudem seien die Modelle leicht, wasserabweisend und schnelltrocknend. Die Namen der Designs, wie die Lisbon-Leggings oder der Berlin-Bra, beziehen sich auf die wichtigsten  Marathon-Wettbewerbe.

Running ist ebenfalls Teil von Ecoalf Sports.

Beim Radsport habe man sich auf das Zusammenführen von Komfort, Langlebigkeit, Funktionalität und Nachhaltigkeit konzentriert. Die Kollektion ist in zwei Bereiche geteilt: „Explorer“ für Offroad-Abenteuer abseits der Straßen und „Pro“ für eine stärkere Performance-Orientierung. Beide Linien sind mit reflektierenden Details  ausgestattet und ab April erhältlich.

Neuer Name im Peloton. Ecoalf will jetzt auch ambitionierte Radfahrer ansprechen.

Die ab Mai erhältliche Surfkollektion wurde gemeinsam mit dem Big Wave Weltmeister und Markenbotschafter Natxo González entworfen und besteht unter anderem aus Ecoalfs erstem pflanzlichen Neoprenanzug, der mit dem Online Surf Shop Deeply zusammen hergestellt wurde. Von besonderer Bedeutung seien hier die Aspekte Nachhaltigkeit, Flexibilität und der Tragekomfort. Der Anzug, der für wärmere Sommermonate geeignet sein soll, besteht aus Naturkautschuk, der von Heveabäumen gewonnen wird.

VK-Preise von Ecoalf Sports liegen etwa bei 69 Euro für ein Funktions-T-Shirt, 109 Euro für eine kurze Hose, der Neopren-Anzug liegt bei 350 Euro. Die styles werden zunächst über den eigenen Webshop verkauft.

Im Mittelpunkt der Sportlinie habe das Ziel gestanden, Leistung mit Nachhaltigkeit zu vereinen und dadurch die Ozeane und den Planeten zu schützen. Grundlage bilde recyceltes Nylon aus Fischernetzen und Abfällen aus den Meeren. Durch die Nutzung von Natur- und Recyclingfasern konnten laut Ecoalf 230 Millionen Liter Wasser und 35 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden.

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?