„Last Christmas“ von Wham!: Oooh, oh, oh, Baaaabyyyy

In dieser Reihe „Die Pflichtverteidigung“ ergreifen wir dies Wort für jedes Personen, Tiere, Dinge oder Gewohnheiten, die von vielen kritisiert und abgelehnt werden. Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 45/2023.

Neben vielen anderen schlechten Eigenschaften des Menschen ist seine Sehnsucht nachdem Neuem Seltenheitswert haben unpraktisch und stressvoll.  Ständig muss irgendwas her, dies er, dieser Mensch, noch nie gesehen, geschmeckt, gefühlt oder gehört hat. Dabei ist doch die Wiederholung, dies Zyklische die Grundlage allen Daseins: Es wird Tag, es wird Nacht, es wird wieder Tag, und immer so weiter, solange bis man wie Mensch irgendwann die Augen für jedes immer schließt. Das ist dann wirklich neu und blöd. Uns zusätzlich jene Tatsache hinwegzutrösten, ist ein keiner so geheimes Geschäftsgeheimnis von Religionen. Die nach sich ziehen, gleichfalls zur Mitgliederbespaßung, den Ritus FALSCH: In festen zeitlichen Abständen werden an festen Tagen festgelegte Dinge verbinden getan. Darauf kann man sich freuen. Nicht obwohl, sondern weil man vorher weiß, welches kommt. Weihnachten zum Beispiel.