Kryptowährungen: Warum Trump neidisch aufwärts Europas Erfolg sein sollte

Eine vorab festgelegte Gästeliste gab es nicht. Wer an Donald Trumps pompösem Abendessen in seinem Golfclub teilnehmen wollte, musste eine Voraussetzung erfüllen: ausreichend „$Trump-Coins“ auf dem Konto – Trumps selbst kreierte Kryptowährung. So lautet zumindest die Erzählung. Rund 220 Teilnehmer hatten sich dort eingefunden, für die dieser Abend im Mai aus mehr als nur einem festlich gedeckten Tisch mit Rinderfilet und Heilbutt bestand: Er war für sie eine seltene Gelegenheit, direkten Einfluss auf den amerikanischen Präsidenten zu nehmen und für eine wohlwollende Gesetzgebung zu lobbyieren.