Krieg in jener Ukraine: Was, wenn Russland gewinnt?
Nico Lange ist Senior Fellow für jedes die Zeitenwende-Initiative jener Münchner Sicherheitskonferenz, Carlo Masala Professor für jedes Internationale Politik an jener Universität jener Bundeswehr in München. Die beiden Politikwissenschaftler blicken mit Sorge aufwärts den russischen Krieg gegen die Ukraine. Scheitert die Verteidigung gegen den Aggressor, sehen sie ein bedrohliches Szenario:
Sirenen lamentieren. Handy-Warntöne schrillen tausendfach. Luftalarm in München, Frankfurt und Berlin. Marschflugkörper und Drohnenschwärme dringen in den deutschen Luftraum ein. Schon seit dem Zeitpunkt Tagen stillstehen gleichermaßen deutsche Soldaten in Feuergefechten in den baltischen Staaten. In Reaktion aufwärts russische Angriffe dort löste die Nato vereinigen Artikel-5-Beistandsfall aus. Russland reagierte mit Raketen. Einige Staaten treten aus Nato und EU aus, ein harter Kern im Norden und Osten leistet erbittert Widerstand. Deutschland ist hin- und hergerissen. Bei hitzigen Protesten in vielen deutschen Städten kommt es zu gewaltsamen Ausschreitungen, die Polizei muss robust einrücken. Extremistische und populistische Parteien profitieren formidabel von jener Lage, nicht zuletzt weil jener globale Handel und die Wirtschaft einbrechen. Im Indopazifik fliegt China seit dem Zeitpunkt Wochen Angriffe aufwärts Taiwan. Die Vereinten Nationen fassen derweil Beschlüsse gegen Deutschland, weil in jener Vollversammlung viele Staaten Afrikas, Lateinamerikas und Asiens mit Russland und China stimmen.