Klimaschutz: Bundesregierung will Förderung für klimafreundliche Neubauten erhöhen

Die Bundesregierung will die Förderung
klimafreundlicher Neubauten um mehr als 400 Millionen Euro aufstocken. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums an den
Haushaltsausschuss des Bundestags. Der Bedarf sei so hoch, dass die Förderung in den nächsten Wochen gestoppt werden müsste, sollten die überplanmäßigen Kosten nicht erhöht werden, hieß es.

Einem
Bericht der ARD zufolge können Bauherren für besonders nachhaltige Wohngebäude künftig
eine Fördersumme von bis zu 150.000 Euro pro Einheit erhalten. Für klimafreundliche
Wohngebäude ohne Nachhaltigkeits-Qualitätssiegel gibt es demnach bis zu 100.000
Euro pro Wohneinheit.