Kino | Oscar-Gewinner „Für jedes immer hier“ von Walter Salles: Wenn dieser Vater zum Phantom wird

Der Film „Für immer hier“ von Walter Salles („Central Station“) gewann dieses Jahr den Oscar als bester internationaler Film. In Brasilien wurde er zum Publikumserfolg, auch weil er eine Hommage für die Opfer der Militärdiktatur ist


Trügerisches Familienidyll: Eunice Pavia (Fernanda Torres) macht vor ihrer Familie gute Miene zum bösen Spiel

Foto: Alile Onawale, VideoFilms, DCM


Sobald man etwas ausspricht, wird es wahr. Bis dahin bleibt das Ungesagte nur eine Möglichkeit. Eunice Pavia (Fernanda Torres) weiß, was mit ihrem Mann geschehen ist, aber sie verschweigt es ihren Kindern. Vielleicht will sie ihnen nicht die Hoffnung nehmen. Vielleicht glauben die vier Töchter und der Sohn immer noch, dass Rubens (Selton Mello) von seiner Geschäftsreise bald wieder nach Hause kommt.

Bis zum Ende des Films wird Eunice ihren dann erwachsenen Kindern nicht erzählen, was sie an jenem Nachmittag erfahren hat: dass Rubens’ Leiche entweder verscharrt, irgendwo aus einem Helikopter oder in ein Massengrab geworfen wurde. Indem sie nicht ausspricht, dass er tot ist, soll Rubens am Leben bleiben.

Für immer hier spielt überwiegend in den frü