Kate Raworth: Die ideale Wirtschaft jener Zukunft ähnelt einem Donut
Nehmen wir zum Beispiel dies Elektroauto. Die immer stromlinienförmigeren und so gut wie geräuschlosen E-Autos sind ein gutes Beispiel zu diesem Zweck, wie die Welt im Zusammenhang jener Bekämpfung jener Klimakrise vorankommt. Der Kohlendioxid-Fußabdruck eines Elektroautos beträgt nur ein Drittel desjenigen eines Verbrenners, und es stößt keine Treibhausgase aus. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Die Batterie eines Elektroautos verbraucht mindestens 8 Kilogramm Lithium, welches wahrscheinlich in den Salzwüsten Südamerikas gewonnen wird. Das zu diesem Zweck genutzte Verfahren drängt dort dies Weideland zurück und trägt zur Verwüstung im Zusammenhang. Die 14 Kilo Kobalt, die verhindern, dass die Autobatterie sich heißgelaufen, stammen wahrscheinlich aus jener Demokratische