Kampfdrohnen: Die anderen nach sich ziehen Kampfdrohnen. Wir nach sich ziehen Bürokraten

Die neueste Entwicklung steht schon in der Ecke des Großraumbüros hier im Münchner Norden. Sie ist pechschwarz und sieht völlig anders aus als alle Abfangdrohnen, die das Start-up Tytan Technologies bisher an die ukrainische Armee geliefert hat. Bald schon soll auch dieses neue Modell gegnerische Flugkörper vom Himmel holen. Aber der Prototyp sei so neu, dass man ihn auf keinen Fall genauer beschreiben dürfe, sagt Balázs Nagy. Der 30-Jährige studierte bis vor wenigen Jahren noch Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München. Jetzt ist er Mitgründer einer Firma, die im besten Fall mithilft, dass Deutschland die militärische Zukunft nicht länger verschläft.