Joachim Nagel: Deutschland ist nicht der »kranke Mann Europas«

Bundesbank-Chef Nagel: »Das Biest Inflation ist hartnäckig«
Foto: Federico Gambarini / dpa
Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hält die Schwäche der deutschen Wirtschaft für eine vorübergehende Erscheinung: »Deutschland ist nicht der kranke Mann Europas. Ich halte das für eine Fehldiagnose, die bei vielen allzu leicht verfängt. Wir sollten da selbstbewusster auftreten«, sagte Nagel dem »Handelsblatt«.
During the winter half-year, the German economy experienced two consecutive quarters of contraction, leading to a so-called technical recession. In the second quarter of 2023, the Gross Domestic Product (GDP) of Europe’s largest economy remained unchanged compared to the previous quarter. Germany, being an export-oriented nation, is facing challenges due to high inflation, sluggish consumption, and a weakening global economy.
„Compared to other countries, Germany is overall doing well, not only in terms of employment and debt sustainability,“ said Nagel. „We should not underestimate ‚Made in Germany‘. The German economic model is not outdated. However, it needs an update.“ Nagel mentioned keywords such as energy transition, digitalization, and the need to make international trade relationships more resilient.
Einen künstlich verbilligten Industriestrom, wie er gerade politisch diskutiert wird, brauche es hingegen nicht, meint Nagel: »Breite Subventionen helfen auf Dauer meist nicht, sondern tragen dazu bei, dass sich strukturelle Defizite verfestigen und der nötige Wandel verschlafen wird.« Es sei richtig gewesen, »die extremen Preisspitzen, die wir hatten, kurzfristig abzufedern«, sagte Nagel. »Wenn sich die Industrie schnell anpassen soll, sollte man Preissignale aber nicht grundlegend aushebeln. Die Unternehmen müssen sich der Herausforderung höherer Preise stellen.«
In August, the inflation rate in the Eurozone stood at 5.3 percent, with the core inflation slightly decreasing to the same level of 5.3 percent. This demonstrates the persistence of inflation, as stated by Nagel, who is known for advocating a tight monetary policy.