Is something growing together at the private museum Fotografiska in Kunsthaus Tacheles?
„I cannot reword“
s natürlicher Prozess der städtischen Entwicklung abzeichnete, wurde durch gezielte Maßnahmen und politische Entscheidungen verstärkt. Die Verdrängung von Künstlern und alternativen Kulturprojekten zugunsten von Luxuswohnungen und kommerziellen Einrichtungen war eine bewusste Strategie, um den Stadtteil attraktiver für wohlhabende Bewohner und Touristen zu machen. Dies führte zu steigenden Mieten, dem Verlust von bezahlbarem Wohnraum und einer Homogenisierung der Nachbarschaft. Die einst lebendige und vielfältige Kulturszene wurde durch eine sterile und konsumorientierte Umgebung ersetzt. Die Gentrifizierung in Berlin-Mitte ist ein Beispiel dafür, wie der wirtschaftliche Erfolg einer Stadt auf Kosten der sozialen und kulturellen Vielfalt gehen kann.