Iran und Israel: Leben in Angst vor dem nächsten Angriff

Israel feuert Raketen auf den Iran, das Militär der Islamischen Republik reagiert mit Drohnen. 

Nach anhaltenden Spannungen und wiederholten Drohgebärden ist der Konflikt zwischen den beiden Staaten militärisch eskaliert. Die israelische Luftwaffe hat mindestens zehn Ziele beschossen – darunter auch die iranische Atomanlage in Natans. Eine zweite Angriffswelle folgte am frühen Freitagnachmittag deutscher Zeit. 

Nach Angaben iranischer Staatsmedien wurden in Teheran nicht nur militärische Einrichtungen, sondern auch Wohnhäuser von hochrangigen Generälen und Wissenschaftlern getroffen. Der Iran wiederum schickte Drohnen Richtung Israel, die dessen Luftwaffe aber abfing. 

In Israel suchen Bewohner der Städte Schutzräume auf. Unabhängig prüfen lassen sich nicht alle dieser Angaben, auch bleibt das genaue Ausmaß der Schäden unklar. 

Die Fotografen Koohyar * (Teheran, Iran) und Amit Elkayam  (Tel Aviv, Israel) haben den Tag des Angriffs dokumentiert. Ihre Bilder zeigen die Erschütterung und die Unsicherheit in ihrer jeweiligen Heimat.

Teheran, Iran

Teile von Wohngebäuden in Teheran liegen in Trümmern. Aus einigen steigt Rauch auf. Man rechnet dort mit weiteren Militärschlägen. 


Iran und Israel: Helfer durchsuchen ein zerstörtes Wohngebäude nach Überlebenden in Sattarkhan, Teheran.

Helfer durchsuchen ein zerstörtes Wohngebäude in Sattarkhan, Teheran nach Überlebenden.


Iran und Israel: Im Anschluss an die Freitagsgebete finden sich einige Bürger aus Teheran zum spontanen Protest ein.

Im Anschluss an die Freitagsgebete finden sich einige Bürger aus Teheran zum spontanen Protest am Enghelab Square ein.


Iran und Israel: Leben in Angst vor dem nächsten Angriff

Gezielte Luftschläge in mehreren privaten Wohnungen wie hier im Stadtteil Saadat Abad richteten Zerstörung auch über das eigentliche Ziel hinaus an.


Iran und Israel: Eine junge Helferin im Stadtteil Sattarkhan nach dem Einsatz an einem der zerstörten Wohngebäude.

Eine junge Helferin im Stadtteil Sattarkhan nach dem Einsatz an einem der zerstörten Wohngebäude.


Iran und Israel: Überreste eines zerstörten Wohnzimmers direkt an der Einschlagsstelle im Bezirk Sattarkhan

Überreste eines zerstörten Wohnzimmers direkt an der Einschlagstelle im Bezirk Sattarkhan

Tel Aviv, Israel

Auch in Tel Aviv wächst die Sorge vor einem möglichen Gegenschlag. Die für den Freitag geplante Pride-Parade wurde kurzfristig abgesagt. 


Iran und Israel: Leeres Feld am Strand von Tel Aviv. Die am Wochenende geplante Pride-Parade wurde kurzerhand abgesagt.

Leeres Feld am Strand von Tel Aviv. Die am Wochenende geplante Pride-Parade wurde kurzerhand abgesagt.


Iran und Israel: Die Straßen von Tel Avivs Stadtteil Florentin sind leerer als sonst.

Die Straßen von Tel Avivs Stadtteil Florentin sind weniger befahren als üblich.


Iran und Israel: Raketenalarm auf Tel Aviv, eine junge Mutter und ihr Kind suchen Schutz.

Raketenalarm in Tel Aviv: Eine junge Mutter und ihr Kind suchen Schutz in einem Keller.


Iran und Israel: Einige der Bürger versorgen sich schnell mit dem Nötigsten. Eine Warn-SMS am Morgen bereitete die Bürgerinnen und Bürger Israels auf eine kommende mögliche Gefahr vor.

Einige der Bürger versorgen sich schnell mit dem Nötigsten. Eine Warn-SMS am Morgen bereitete die Bürgerinnen und Bürger Israels auf eine kommende mögliche Gefahr vor.


Iran und Israel: Warten auf weitere Eskalation. Einige Besucher des Strandes informieren sich im Freien über die aktuelle Lage.

Warten auf weitere Eskalation. Einige Besucher des Strandes informieren sich im Freien über die aktuelle Lage.

*Den iranischen Fotografen haben wir zu seinem Schutz anonymisiert.