Iran: Iran will erste selbst produzierte Hyperschallrakete vorgestellt haben
Der Iran hat laut eigenen Angaben erstmals selbst eine eigene Hyperschallrakete hergestellt. Von der Rakete namens Fattah wurden Fotos über die staatliche Nachrichtenagentur Irna verbreitet. Zu sehen war eine Zeremonie der Luftstreitkräfte der Revolutionsgarde, an der auch Präsident Rahisi teilnahm.
Hyperschallraketen können mindestens fünfmal so schnell fliegen wie der Schall. Wegen ihrer komplexen Flugbahnen sind sie schwer von Flugabwehrsystemen abzuschießen. Außerdem können sie nicht nur von Rampen, sondern auch von Flugzeugen abgeschossen werden.
Das staatliche iranische Fernsehen wies explizit darauf hin, dass die Fattah selbst von den modernsten Abwehrsystemen der USA und Israels nicht abgefangen werden könne. Dem ukrainischen Militär ist es allerdings nach eigenen Angaben gelungen, russische Hyperschallraketen ähnlicher Bauart mit westlichen Abwehrsystemen abzufangen.
Es gibt aus dem Iran immer wieder Drohungen gegen Israel. Viele iranische Politiker sprechen dem Land das Existenzrecht ab. Israel sieht darin eine existenzielle Bedrohung.