Interview – Heiner Dribbusch on Strikes: „80 percent of employees have never gone on strike“

In Frankreich hätte er wohl noch mehr zu tun gehabt, doch Heiner Dribbusch war und ist auch in Deutschland gut ausgelastet: Kaum einer weiß besser Bescheid, wenn es um die Geschichte des Arbeitskampfes in Deutschland geht.

STREIK heißt dementsprechend das Buch, das er nun veröffentlicht hat – gespeist vor allem aus seinen anderthalb Jahrzehnten Arbeit als Tarif- und Arbeitskampfexperte des führenden Wirtschafts- und Sozialwissenschaftsinstituts deutscher Gewerkschaften.

der Freitag: Herr Dribbusch, Klimastreik, LKW-Fahrer-Streik, Flughafenstreik, Krankenhausstreik – Streiks gibt es in ganz unterschiedlichen Lebenswelten. Wo sehen Sie Gemeinsamkeiten und wo Unterschiede?

Heiner Dribbusch: Das Wort „Streik“ steht hier allgemein für Verweiger