Industrie: Starke Autoindustrie lässt Industrieproduktion im Januar wachsen
Die Industrieproduktion in Deutschland hat im Januar dank eines Zuwachses in der Autoindustrie merklich zugelegt. Die Produktion im Produzierenden Gewerbe stieg im Vergleich zu Dezember um zwei Prozent an, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte.
Maßgeblich für den Anstieg war ein Plus der Automobilindustrie von 6,4 Prozent. Auch die Produktionszuwächse in der Nahrungsmittelindustrie beeinflussten dem Bundesamt zufolge das Gesamtergebnis positiv.
Die reine Industrieproduktion „ist gut in das Jahr gestartet“, sagte Nils Jannsen vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel. Der deutliche Anstieg um 2,6 Prozent im Januar sei „vor allem eine Reaktion auf den starken Rückgang im Dezember“. Die Industrie befinde sich weiter in der Krise, eine Trendwende sei „noch nicht absehbar“.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.