Immobilie erben: Bleibt in dieser Familie

Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 45/2023.

Es fängt an mit dem schlimmen Wort Jahressteuergesetz. In diesem Jahr nach sich ziehen sich darin die Bewertungsgrundlagen z. Hd. die Besteuerung von Erbimmobilien verändert. In dieser Folge sind vielerorts die Schätzwerte z. Hd. Häuser und Wohnungen gestiegen, nachher denen sich die Steuer bemisst. Zwar gibt es gewisse Freibeträge. Doch sie hinschlagen höchst unterschiedlich aus und wurden seit dieser Zeit rund 15 Jahren nicht mehr erhoben, während Immobilien langjährig an Wert gewannen. Die Sorge in vielen Familien: eine stark erhöhte Steuerlast z. Hd. Erben. Und im schlimmsten Fall dieser Notverkauf von Omas Verschlag