Identitätspolitik: Woke ist doch längst Mainstream, oder?

Wenige Tage
nachdem das Ergebnis der US-Wahlen offiziell bestätigt wurde, erklärte Elon Musk auf X, der „woke
Gedankenvirus“ sei nun „gelöscht“. Das ist zweifellos eine Übertreibung,
verpackt in einer martialischen Metapher. Was jedoch stimmt: Derzeit wird in
den USA ein aggressiver Kampf gegen die sogenannte Wokeness geführt. Die
Trump-Regierung nimmt etwa Diversity-, Equity- und Inclusion-Programme (DEI) ins
Visier, also Initiativen, die darauf abzielen, Vielfalt, Gerechtigkeit und
Inklusion zu erhöhen. Auf der Bundesebene sollen diese in Regierungsbehörden
und bei staatlichen Auftragnehmern verboten werden. Schulen und Universitäten wird mit
Mittelentzug gedroht, sollten sie die Critical Race Theory oder Gender-Themen
behandeln. Auch hat Trump nun verordnet, dass es nur zwei Geschlechter gäbe.