Hethiter: Sie erlaubten Scheidungen und liebten gutes Brot

Dieser Artikel stammt aus unserem Ressort X und ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 20/2025.

Es begann –
wie manches große Abenteuer – mit einem Bericht des Landesrechnungshofes
Baden-Württemberg. Im vergangenen Sommer stellte der fest, dass es im Südwesten
Deutschlands Dutzende Studiengänge gebe, in die sich jährlich weniger als
zehn Studenten einschreiben. In einigen (Master-)Studiengängen lag der Schnitt sogar bei
weniger als einer Person pro Jahr.

Weniger als
eine Person. Der Hauch eines Studenten. Es gibt in diesem Land also komplette Studiengänge
mit Professorinnen, Dozenten, Hörsälen, Studienordnungen – quasi ohne
Studierende.