Henning Otte: „Die Zeitenwende ist nicht konsequent genug umgesetzt worden“

Henning Otte tritt am Donnerstag sein Amt als Wehrbeauftragter des Bundestages an. Der Christdemokrat aus Niedersachsen wird Ombudsmann der Soldaten gegenüber der Politik. Er folgt auf die Sozialdemokratin Eva Högl. Im Interview spricht er über Drohnen für die Bundeswehr und sagt: Abschreckung funktioniere nur, wenn die gesamte Gesellschaft mitziehe.

ZEIT ONLINE: Herr Otte, der Bundeskanzler will die Bundeswehr zur stärksten Armee Europas machen. Was bedeutet das konkret? 

Henning Otte: Deutschland ist die größte Industrienation in Europa, daraus erwächst eine besondere Verantwortung: Jetzt, wo die Bedrohung durch Russland konkret geworden ist, müssen wir die Abschreckung konkret und glaubwürdig gestalten. Es ist unsere Aufgabe, Russland deutlich zu machen, dass sich ein Angriff gegen die Nato, gegen die Europäische Union und gegen Deutschland nicht lohnt.