Heizungen: Käuferstreik im Heizungskeller

Sollen alle Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer weiter Öl und Gas verbrennen dürfen?
Soll die Förderung für Wärmepumpen und andere klimafreundlichere Heizungen sinken?
Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will Vorgaben ändern – aber
welche genau, ist unklar
. Mit Absichtsbekundungen, deren
Sinnhaftigkeit umstritten ist
, hat die CDU-Politikerin selbst die verwirrt, die vorher durchblickten.

Fachleute fordern daher Klarheit, darunter die Heizungsbranche, die für 2025 die schlechtesten Verkaufszahlen seit
Jahren
erwartet. Denn Verwirrung gab es schon zuvor reichlich, seit die Ampelregierung 2023 über die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes stritt, eine verwässerte Version auf den Weg brachte und dann 2024 zerbrach. Wie hat sich all die Unsicherheit in den Heizkellern ausgewirkt? Daten geben Aufschluss.