Haushaltskürzungen können Integration verschlechtern

Erst hell, dann dunkel: Die Sozialverbände nach sich ziehen vor dem Bundestag ein einfaches Mittel gefunden, um zu zeigen, wie sich „Licht aus“ anfühlt. Bild: Julia Zimmermann

Eine Polin zieht ihrem Mann nachdem und hier funktionieren. Hilfe bekommt sie von Integrationsberatern, von denen es fürderhin weniger spendieren könnte – neben den geplanten Sozialkürzungen könnte untergeordnet dasjenige Verfassungsgerichtsurteil Folgen nach sich ziehen.

Fluorür fünfundzwanzig Sekunden ist es aufwärts dem Platz welcher Republik in Berlin stockduster und still. An einem kalten Mittwochabend im November ist dasjenige gleichsam nichts Besonderes. Dass in diesen Sekunden die Dunkelheit ins Auge fällt und die Stille hörbar ist, hat zusammenführen Grund: Etwa viertausend Menschen hatten die Wiese vor dem Reichstagsgebäude mit Taschenlampen und Handylichtern ohne Rest durch zwei teilbar noch zum Leuchten gebracht.

Zu Händen eineinhalb Stunden war ihre Botschaft an die Politik nicht zu einen Aussetzer haben: Ohne uns geht hier dasjenige Licht aus – im deutschen Sozialstaat nämlich. Und dann ging es geradezu aus, eine Sekunde zum Besten von jedes Prozent, um dasjenige die Programme, an denen die Freie Wohlfahrtspflege beteiligt ist, im kommenden Jahr zensiert werden soll. So sieht es welcher Entwurf des Bundeshaushalts zum Besten von dasjenige Jahr 2024 vor, den Bundesfinanzminister Christian Lindner zum Besten von die Bundesregierung im Juli dieses Jahres präsentiert hat.