Großauftrag: Amazon kauft 5000 Elektro-Transporter von Mercedes

Amazon hat insgesamt 5000 E-Transporter der Mercedes-Modelle E-Sprinter (li.) und E-Vito (re.) bestellt.

Amazon kauft bei Mercedes-Benz 5000 weitere E-Vans für die Paketauslieferung. Mehr als die Hälfte sollen in Deutschland eingesetzt werden. Der Deal umfasst zwei Modelle.

Amazon hat bei der Daimler-Tochter Mercedes-Benz 5000 E-Transporter bestellt, die der Konzern nach eigenen Angaben in seinem europäischen Logistik-Netzwerk einsetzen will. „Über 2500“ der Lieferwagen sollen in Zukunft auf deutschen Straßen verkehren. Den Rest verteilt der Konzern auf UK, Frankreich, Italien und Österreich. In Deutschland werden die Fahrzeuge an sogenannte „Amazon Lieferpartner“ übergeben, also an kleine Subunternehmer. 
Der Europa-Deal umfasst sowohl das etwas größere Modell E-Sprinter als auch den kleineren Lieferwagen E-Vito von Mercedes-Benz Vans. Auffällig ist, dass Amazon keine E-Transporter des US-Herstellers Rivian für Europa ordert, obwohl der Konzern eine Minderheitsbeteiligung an Rivian hält. Laut Amazon sind für den Konzern weltweit Stand heute bereits mehr als 30.000 elektrische Fahrzeuge unterwegs.

Bereits im Jahr 2020 hatte Amazon bei Mercedes 1800 Transporter der damaligen Vorserienmodelle von E-Sprinter und E-Vito gekauft. Der jetzige Auftrag über 5000 Paketautos ist nach Firmenangaben die größte Bestellung an E-Transportern, die Mercedes bisher von einem Unternehmen bekommen hat.

Dieser Text erschien zuerst auf www.lebensmittelzeitung.net.