Griechenland-Wahl: Syrizas Mitte-Links-Politik hat vernichtenden Schlag erlitten
Die Wahlergebnisse in Griechenland waren eine große Überraschung für die Gewinner, die Verlierer und die Meinungsforscher. In einem Land, in dem eine große Zahl von Menschen sich tagtäglich abkämpfen muss und schätzungsweise fast ein Drittel der Bevölkerung von Armut bedroht ist, konnte die rechtsgerichtete Partei Nea Dimokratia (Neue Demokratie) von Premierminister Kyriakos Mitsotakis 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinen – ein bemerkenswerter Sieg, den kein Meinungsforschungsinstitut vorhergesagt hatte.
Der zweite Platz ging an den ehemaligen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras von der Mitte-Links-Partei Syriza, die vor allem für ihre turbulente Konfrontation mit den wirtschaftlichen Machtzentren der EU im Jahr 2015 bekannt ist. Er