Geldstrafe für bekannte Abtreibungsärztin Caitlin Bernard in den USA

Caitlin Bernard während einer Kundgebung im Juni 2022

Caitlin Bernard während einer Kundgebung im Juni 2022


Foto: Jenna Watson / AP

In den USA ist eine Geldstrafe gegen eine bekannte Abtreibungsärztin verhängt worden, die einen Schwangerschaftsabbruch bei einem zehnjährigen Vergewaltigungsopfer öffentlich gemacht hatte. Die Ärztekammer des Bundesstaates Indiana urteilte der Nachrichtenagentur AFP zufolge am Donnerstagabend (Ortszeit), dass Caitlin Bernard im vergangenen Sommer gegen Gesetze zum Schutz der Privatsphäre verstoßen habe. Das Gremium verhängte laut US-Medien  eine Geldstrafe von 3000 Dollar (rund 2800 Euro).

Der Fall hatte im vergangenen Sommer kurz nach der Aufhebung des landesweiten Grundrechts auf Abtreibungen durch den Obersten Gerichtshof der USA für Schlagzeilen gesorgt. Ein zehnjähriges Vergewaltigungsopfer hatte für einen Schwangerschaftsabbruch vom Bundesstaat Ohio in den Nachbarstaat Indiana reisen müssen, weil Ohio direkt nach der Supreme-Court-Entscheidung Abtreibungen nach der sechsten Woche verboten hatte. Bei dem Mädchen war diese Frist verstrichen.


Mehr zum Thema

AFP zufolge sprach Bernard mit einer Regionalzeitung über den Fall, ohne die Identität des Mädchens preiszugeben. Präsident Joe Biden griff den Fall auf, als er Maßnahmen zum Schutz des Rechts auf Schwangerschaftsabbrüche vorstellte. Später wurde die Festnahme des mutmaßlichen Vergewaltigers bekannt. Die Behörden bestätigten in diesem Zusammenhang den Schwangerschaftsabbruch des jungen Opfers in Indiana.

Der Generalstaatsanwalt des Bundesstaates, der Republikaner Todd Rokita, forderte im Zuge der Affäre eine Bestrafung der Abtreibungsärztin. Er warf der Medizinerin unter anderem vor, die Behörden nicht ordnungsgemäß informiert zu haben. Die Ärztekammer kam nun zu dem Schluss, dass dieser Vorwurf nicht zutrifft. Sie sah aber eine Verletzung der Privatsphäre des Mädchens als erwiesen an. Generalstaatsanwalt Rokita begrüßte die gegen Bernard verhängte Geldstrafe.

Das Abtreibungsrecht ist eines der umstrittensten gesellschaftspolitischen Themen in den USA. Der Supreme Court hatte am 24. Juni 2022 das mehr als 50 Jahre alte Grundsatzurteil »Roe v. Wade« aufgehoben, mit dem ein landesweites Grundrecht auf Abtreibungen verankert worden war. Seitdem haben zahlreiche konservativ regierte Bundesstaaten Schwangerschaftsabbrüche verboten oder den Zugang stark eingeschränkt.


dam/AFP