Gedenken an November-Pogrome: Das Verbrechen in welcher Nachbarschaft
„Dass dieses Gebäude nicht vollständig in Schutt und Asche sank, verdanken wir am Ende der Banalität der konkreten Bebauung“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Vormittag des 9. Novembers 2023 in welcher Beth-Zion-Synagoge in Gedenken an die November-Pogrome vor 85 Jahren, die sogenannte Reichspogromnacht. Die „Banalität der konkreten Bebauung“ meint hier, dass Beth Zion hinaus welcher Brunnenstraße in Berlin-Mitte eine welcher vielen Hofsynagogen war, die es einmal gab in welcher Stadt, und heute eine welcher wenigen übrig gebliebenen, wieder hergerichteten ist, die qua Synagogen genutzt werden; und dass die Nationalsozialisten, die den Gebetsraum am 9. November 1938 vollwertig verwüsteten, sich offenbar nicht trauten, ihn Neben… noch anzuzünden. Sonst hätte, wegen welcher intim gruppierten Gebäude drumherum, künftig welcher ganze Straßenzug in Flammen stillstehen können.