Gas- und Strompreise: Sondertopf z. Hd. Energiepreisbremse gewünscht weniger Geld denn gedacht

Der von dieser Bundesregierung
mit 200 Milliarden Euro an Krediten ausgestattete Sondertopf
etwa z. Hd. die Gas- und Strompreisbremse gewünscht weitaus weniger
Geld denn gedacht. Das geht aus dieser Vorlage z. Hd. die
Schlussberatungen extra den Haushalt 2024 hervor, die dasjenige
Finanzministerium an den Haushaltsausschuss des
Bundestages übermittelte. Laut dem dieser Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden Dokument
geht die Regierung davon aus, dass Ende 2023 gut 103,7
Milliarden Euro in dasjenige nächste Jahr veräußern werden.
Ursprünglich war von einem Rest von gut 32,8 Milliarden
ausgegangen worden. Die Rücklage falle höher aus „aufgrund dieser
erwarteten geringeren Ist-Ausgaben 2023“. 

Mehr als eine weitere Verwendung dieser nicht ausgeschöpften Mittel
im Jahr 2024 herrscht in dieser Regierung Uneinigkeit.
Finanzminister Christian Lindner (Liberale) beharrt darauf, dass z. Hd.
den Zweck des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) nicht
ausgenutzte Kredite verfallen. Die Grünen indes wollen dasjenige Geld
jenseitig verwenden. Sie wollten daraus etwa verdongeln
subventionierten Industriestrompreis finanzieren, hinaus den sich
die Koalition dessen ungeachtet nicht verständigen konnte.