Freiwillig ins soziale Desaster: Ampel kürzt Rückhalt von sozialem Engagement
In den Ferien an den Nord- und Ostseestränden sind sie nicht wegzudenken. Viele Eltern würden ihre Kids vielleicht weder noch in die Wellen springen lassen, wären die jungen Freiwilligen dieser Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nicht vor Ort. In den Alten- und Behindertenheimen gewährleisten sie im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) viele zusätzliche Angebote: Spazierengehen, Singen, Ausflüge. Oder sie entlasten die völlig ausgepowerten Pflegekräfte, während sie Bewohner:medial anziehen oder ihnen dasjenige Essen zuteilen. Die unter 27-Jährigen engagieren sich in dieser Denkmalpflege, im Kulturbereich oder im Katastrophenschutz. Im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) füttern Engagierte nicht nur Tiere oder sichern Vögel, sondern ve