Fotostrecke: Hier sind die neuen Branchen-Azubis

Bonprix hat für die zwölf neuen Azubis Starter Days organisiert, bei denen sie unter dem Thema Nachhaltigkeit eigene T-Shirts entwerfen konnten.

Welcome Day bei New Yorker in Braunschweig, Kick-off-Seminar bei Hagemeyer in Minden, Starter Days bei Bonprix in Hamburg: In den vergangenen Wochen sind die neuen Auszubildenden gestartet – und die Unternehmen zeigen ihre jungen Talente voller Stolz auch in den Sozialen Medien.

Woolworth in Unna zum Beispiel hat 30 neue Azubis eingestellt, bei der Otto Group in Hamburg sind es allein 49 in IT-orientierten Berufen und bei Dodenhof in Posthausen bzw. Kaltenkirchen haben 26 Azubis in sieben verschiedenen Feldern angefangen. Die TW hat aus den Bildern eine Galerie zusammengestellt (siehe unten).

The high numbers cannot hide the fact that companies are facing significant challenges in filling their positions. The number of apprenticeship contracts in the German economy has been declining for some time. According to the Federal Statistical Office, this year there are 469,900 contracts, compared to over 500,000 four years ago and 544,400 ten years ago.

The new class of trainees: These are the apprentices of 2023.

Mit einem Plus von 7900 Neuverträgen beziehungsweise 3% war der Ausbildungsbereich Industrie und Handel in diesem Jahr der einzige mit einem Zuwachs an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Die meisten Neuabschlüsse waren 2022 im Beruf Kaufmann/frau im Einzelhandel (22.800) zu verzeichnen – gefolgt von den Kaufleuten für Büromanagement (22.500), den Kraftfahrzeugmechatroniker/innen (20.700), Verkäufer/innen (20.600) und Fachinformatiker/innen (17.600).

The industry itself does not seem to be particularly convinced of a fashion education. The TextilWirtschaft recently conducted an online survey asking how attractive the fashion industry is for young people. The result: 83% chose the answer „The industry has lost its appeal“, while only 17% chose „The allure of fashion remains high“.

Mehr zum Thema

TW-Studie „Working in Fashion 2022“

These are the most popular employers in the fashion industry.

The employees have voted: A total of 6855 employees have evaluated the 40 selected fashion companies in ten categories and answered questions about career aspirations and expectations for their jobs and the companies in the TW study „Working in Fashion 2022“. In the overall image ranking, Adidas was once again chosen as number one. There is a lot of movement in the other ranks.