Flugblattaffäre: Bruder Aiwanger
Die schmutzigsten Einzeiler unserer Nachkriegsgeschichte stammen fast immer von stolzen, aber unterdrückten Deutschen. „Ich war dabei“, erklärte 1981 der Rundfunk-Redakteur Franz Schönhuber trotzig, womit er seine schöne Jugend bei der „Leibstandarte Adolf Hitler“ meinte. Um diesen Satz herum schrieb er einen Bestseller, der genauso hieß, und machte mit ihm als Motto die rechtsradikale Partei „Die Republikaner“ kurz weltberühmt in Deutschland. Er lebt in den Herzen aller AfD-Funktionäre weiter.
Ernst Nolte, der Historiker mit der verkrüppelten Hand und dem schlechten Gewissen eines von der Wehrmacht ausgemusterten Zivilisten, drückte es etwas komplizierter und verdruckster aus, als er 1986 rhetorisch fragte: „War nicht der Archipel Gulag ursprünglicher als Auschwitz?“ Übersetzt hieß das: Ohne Trotzki und Rosa Luxemburg kein Hitler, ohne den jüdischen Weltbolschewismus keine von Deutschen erstickten Juden, und überhaupt sind die immer selbst schuld an ihrem Unglück.