Filu sammelt 5,1 Millionen ein – Jürgen Klopp investiert in Prematch – Fluor.A.Z. kauft Squeaker – deutsche-startups.de

+++ #DealMonitor +++

+++ #DealMonitor +++ Filu sammelt 5,1 Millionen ein +++ IQONIC.AI erhält Millionensumme +++ Jürgen Klopp und Co. investieren in Prematch +++ ThielemannGroup steigt im Rahmen BOXX Intermodal Logistics ein +++ Celonis übernimmt Symbio +++ Fluor.A.Z. kauft Squeaker +++

Filu sammelt 5,1 Millionen ein – Jürgen Klopp investiert in Prematch – F.A.Z. kauft Squeaker

Im #DealMonitor pro den 13. November werfen wir zusammenführen Blick hinauf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in welcher DACH-Region. Alle Deals welcher Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

INVESTMENTS

Filu
+++ DN Capital, YZR Capital, Lukas Keindl (Vet), Rivus Ventures und Auxxo Female Catalyst Fund investieren 5,1 Millionen Euro in Filu. Das Berliner Startup, dies von Anna Magdalena Naderer, Christian Seelachs und Justus Buchen gegründet wurde, setzt hinauf digitale Tierarztpraxen. Das Motto des PetTech-Startups lautet: “Tierversorgung, wann und wie immer du es brauchst – in der Praxis, Zuhause und unterwegs”. Rivus Capital, Auxxo Female Catalyst Fund und Business-Angels investierten zuvor schon rund 2 Millionen Euro in Filu. Mehr verbleibend Filu

IQONIC.AI
+++ Brandenburg Kapital, YZR Capital, Arve Capital und Altinvestor APX investieren eine siebenstellige Summe in IQONIC.AI, früher qua Spin prestigeträchtig. Das Berliner Startup, 2021 von Martin Pentenrieder und Maria-Liisa Bruckert gegründet, bietet eine “KI-basierte Hautanalyse als SaaS-Lösung für Marken und Händler im Beauty-Segment an”. Accel, APX, A Round Capital und Angel-Investoren wie Jens Apermann, Thomas Faschian und Michael Schummert investierten zuvor schon eine sechsstellige Summe in dies Unternehmen. Mehr verbleibend IQONIC.AI

Prematch
+++ Die Fußball-Profis Serge Gnabry und David Raum sowie dies Family Office von Jürgen Klopp investieren eine ungenannte Summe in Prematch. Das Kölner Startup, 2021 von Fiete Grünter, Lukas Röhle und Niklas Brackmann gegründet, setzt hinauf Amateurfußball. Der Slogan dazu lautet: “Erhalte aktuelle News und Ergebnisse zu deinen Spielen – von der Kreis- bis zur Regionalliga”. Das Schadeberg Family Office sowie Business Angels wie Verena Pausder, Patric Fassbender und Marcus Stahl investierten zuletzt 2,4 Millionen in Prematch. Mehr verbleibend Prematch

BOXX Intermodal Logistics
+++ Die ThielemannGroup sichert sich 49 % an BOXX Intermodal Logistics, einer Logistiktochter welcher Haus Cramer Gruppe (Warsteiner, Herforder, König Ludwig). Das Unternehmen aus Warstein, 2021 gegründet, setzt hinauf “ökologisch-nachhaltige Door-to-Door-Transporte”.

MERGERS & ACQUISITIONS

Celonis
+++ Das Münchner Software-Decacorn Celonis übernimmt dies Unternehmen Symbio., dies hinauf “KI-gestützte Software für Business Process Management (BPM)” setzt. “Symbio erweitert die Funktionalität der Celonis-Plattform, die nun erstklassiges Process Mining und Prozessmanagement vereint”, heißt es in einer Presseaussendung. Symbio, 2005 von Oliver Zeller und Steffen Ploetz gegründet, konnte erst im Dezember 2022 Fortino Capital qua Investor profitieren. Mehr verbleibend Celonis

Squeaker
+++ Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Fluor.A.Z.) übernimmt dies Kölner Karrierenetzwerk Squeaker, 1999 von Stefan Menden gegründet. “Die F.A.Z. setzt durch strategische Zukäufe im Bereich Recruiting und Karriereveranstaltungen darauf, jüngere, akademische Zielgruppen frühzeitig an die Marke heranzuführen”, teilt dies Medienhaus mit. “I will continue to build Future of Work Tech companies via MVC Menden Ventures. Most notably, together with the former squeaker shareholders, I will support Staufenbiel Institut, which will remain independent”, schreibt Squeaker-Gründer Menden hinauf Linkedin. Mehr verbleibend Squeaker

Startup-Jobs: Auf welcher Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74

Source: deutsche-startups.de