Ex-Personalchef von P&C über den Umgang mit Mitarbeitern bei Unternehmenskrisen: „Ehrlichkeit und Transparenz“

„Wenn Sie Ihre Mitarbeitenden in guten Zeiten nicht wertschätzend behandelt haben, dann wird es im Trennungsprozess auch nicht passieren oder als unglaubwürdig empfunden werden“, sagt der frühere P&C-Manager Igor Matic, der heute als freier HR-Berater arbeitet.

P&C, Galeria, Görtz – einige Große der Branche sind in Schieflage, die Mitarbeiter verunsichert. Wie sollten Unternehmen kommunizieren? Was ist zu tun, wenn es zur Kündigung kommt? Igor Matic war zehn Jahre Personalchef bei P&C Düsseldorf. Heute arbeitet er als freier HR-Berater und sagt: faire Lösungen für Mitarbeitende und Unternehmen zu finden, sei die Königsdisziplin. Die Weichen dafür werden allerdings schon in den „guten Zeiten“ gestellt.

TextilWirtschaft: Viele große Handelshäuser sind derzeit in der Krise, Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs oder sind schon auf dem Weg

Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €

  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €

  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €

  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail