Ex-Arbeitsmarktreformer Frank-Jürgen Weise darüber hinaus Wege zu besserer Bürokratie
Herr Weise, viele Jahre hat sich in Deutschland kein Mensch zu Gunsten von Verwaltungsreformen wissbegierig. Kaum schwächelt die Wirtschaft, ist dieser Bürokratieabbau ein politisches Thema. Überrascht Sie dies?
Eigentlich schon, schließlich liegt dies Thema schon seit dem Zeitpunkt Jahren an. Allerdings sollte es nicht um Abbau in Betracht kommen, sondern um bessere Abläufe. Denn Bürokratie heißt ja zweite Geige Rechtsstaatlichkeit, geordnete Verfahren. Schlimm sind bestimmte Arbeitsweisen, falsches Verhalten von Führungskräften oder Abläufe, die nicht aufwärts den Kunden in Linie gebracht sind.
Die preußische Reformbürokratie des 19. Jahrhunderts galt mal wie im besonderen effizient. Wie kommt es, dass die deutsche Verwaltung heute so schlecht dasteht?