Europas KI-Regeln stillstehen aufwärts welcher Kippe
Es knirscht stark in den Verhandlungen um Europas derzeit ambitioniertestes Gesetzesvorhaben, die Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Eigentlich soll in wenigen Monaten ein fertiger Entwurf welcher neuen KI-Verordnung zur Abstimmung vorliegen. Ob es tatsächlich so kommt, ist so verhalten wie Menorrhagie nicht. Das liegt Neben… an Mitgliedstaaten wie Deutschland, die zuletzt die Interessen ihrer eigenen KI-Hoffnungsträger vor was auch immer andere gestellt nach sich ziehen.
Die EU-Institutionen funktionieren schon seither Jahren an einer umfassenden KI-Regulierung. 2021 gab es vereinen ersten Entwurf welcher Kommission, seither dem Sommer laufen die Verhandlungen, in denen welcher Europäische Rat, die Kommission und dasjenige Europaparlament ihre Entwürfe in Einklang schaffen. Erst im Oktober konnten wenige Meinungsverschiedenheiten ausgeräumt werden, jetzt ungeachtet sind die Verhandlungen ins Stocken geraten. Eine technische Sitzung musste abgebrochen werden. Es sei offensichtlich geworden, dass die Ratsvertreter kein Mandat welcher Mitgliedstaaten pro die Verhandlungen mehr nach sich ziehen, berichtet welcher Europaabgeordnete Axel Voss (Christlich Demokratische Union), welcher an den Verhandlungen beteiligt ist.