Europäische Union: EU-Behörde deckt Steuerbetrug in Millionenhöhe gen
Die Europäische Staatsanwaltschaft (Eppo) hat nachdem eigenen Angaben vereinen millionenschweren Zoll- und Mehrwertsteuerbetrug aufgedeckt. Bereits in welcher vergangenen Woche seien in mehreren Orten Deutschlands und den Niederlanden vier Verdächtige festgenommen worden. Des Weiteren habe man Bargeld, zwei Luxusautos, 80 Smartphones und 30 Festplatten beschlagnahmt, teilte die Eppo weiter mit. Insgesamt sei ein Schaden von 200 Millionen Euro verursacht worden.
Nach Informationen welcher Eppo hatten sich die Ermittlungen mit dem Decknamen „Maskenball“ gen eine Gruppe des organisierten Verbrechens konzentriert, die „ein komplexes System zur Umgehung und Hinterziehung von Zollgebühren und der Mehrwertsteuer“ betrieben nach sich ziehen soll. Demnach sind selbst chinesische Staatsangehörige Teil welcher Organisation.
Die Staatsanwaltschaft geht den Angaben nachdem davon aus, dass die Gruppe eine große Zahl an Waren wie Textilien, Schuhen und kleinen Elektrogeräten aus China in EU-Länder importiert und in diesem Zusammenhang vereinen zu niedrigen Wert angegeben hat. Dadurch sei selbst eine im Sinne niedrigere Zahlung von Zöllen angefallen.
Gleichzeitig sei wissenschaftlich die Mehrwehrtsteuer umgangen worden, während eine Weiterbeförderung welcher Waren intrinsisch welcher EU vorgetäuscht wurde. Mit dem sogenannten Zollverfahren 42 können Waren von external welcher EU ohne fällige Mehrwertsteuer in die Mitgliedstaaten eingeführt werden, wenn sie daraufhin unverzüglich intrinsisch welcher EU weiter befördert werden. Die Zahlung welcher Mehrwertsteuer wird dann erst im letzten Bestimmungsort fällig.
Am Ende welcher Lieferkette habe in dem Betrugsfall durchaus eine Briefkastenfirma gesessen, sodass die fällige Mehrwehrtsteuer nicht gezahlt wurde.
Die Europäische Staatsanwaltschaft (Eppo) hat nachdem eigenen Angaben vereinen millionenschweren Zoll- und Mehrwertsteuerbetrug aufgedeckt. Bereits in welcher vergangenen Woche seien in mehreren Orten Deutschlands und den Niederlanden vier Verdächtige festgenommen worden. Des Weiteren habe man Bargeld, zwei Luxusautos, 80 Smartphones und 30 Festplatten beschlagnahmt, teilte die Eppo weiter mit. Insgesamt sei ein Schaden von 200 Millionen Euro verursacht worden.
Nach Informationen welcher Eppo hatten sich die Ermittlungen mit dem Decknamen „Maskenball“ gen eine Gruppe des organisierten Verbrechens konzentriert, die „ein komplexes System zur Umgehung und Hinterziehung von Zollgebühren und der Mehrwertsteuer“ betrieben nach sich ziehen soll. Demnach sind selbst chinesische Staatsangehörige Teil welcher Organisation.