EU schafft Klimaquote für Luftfahrt
NIn the future, it will no longer be possible for airlines to use conventional kerosene and fly tourists and business people around the world, according to a decision by the EU Parliament. On Wednesday, the Parliament decided that from 2025 onwards, airlines must blend an increasing percentage of alternative fuels – Sustainable Aviation Fuels (SAF) – to reduce emissions and promote climate protection. The EU regulation states that starting in 2025, at least 2 percent SAF must be blended with kerosene on all flights departing from an EU airport. This percentage will then increase to 6 percent in 2030, and every five years thereafter, reaching a minimum of 70 percent by 2050.
Zunächst geht es vor allem um die Beimengung von SAF auf biologischer Basis, dass aus Bioabfällen oder Altfetten – gebrauchtes Frittieröl zählt etwa dazu – hergestellt wird. Zunehmend sollen aber auch sogenannte E-Fuels eingesetzt werden. Das ist SAF, welches synthetisch aus Wasserstoff und vorhandenem CO2 produziert werden soll. Solche Kerosinalternativen sind allerdings noch kaum auf dem Markt. Um den Aufbau einer Produktion voranzutreiben, setzt die EU konkrete Unterziele für synthetisches Kerosin. 2030 und 2031 soll sie zunächst mit einem Anteil von 1,2 Prozent am verwendeten Treibstoff ausmachen, 2032 bis 2034 sind es 2 Prozent. Danach steigt auch diese Quote schrittweise auf 35 Prozent, spricht die Hälfte des Gesamtziels.