Eskalation um Kaschmir: Indien meldet Drohnenangriffe aus Pakistan


  • Indien hat den pakistanisch kontrollierten Teil der Grenzregion Kaschmir und die pakistanische Region Punjab mit Raketen angegriffen.
  • Pakistan reagierte umgehend und gab an, mehrere indische Kampfjets abgeschossen zu haben. An mehreren Orten entlang der Grenze soll es Schusswechsel gegeben haben.
  • Die Eskalation zwischen den beiden Atommächten folgt auf einen Anschlag auf indische Touristen im indischen Teil Kaschmirs am 22. April. Dabei wurden 26 Menschen getötet. 
  • Indien warf Pakistan eine Verwicklung in den Anschlag vor. Die Regierung in Islamabad weist das zurück.
  • Neben eigenen Recherchen verwenden wir für unser Liveblog Material der Nachrichtenagenturen AFP, AP, dpa, epd, KNA und Reuters.


May 6, 2025

nnn","url":"https://twitter.com/CMShehbaz/status/1919891654527586688","type":"rich","provider_name":"X","title":"Shehbaz Sharif on Twitter / X","description":"بِسْمِ اللهِ الرَّحْمٰنِ الرَّحِيْمِThe treacherous enemy has launched a cowardly attack on five locations within Pakistan. This heinous act of aggression will not go unpunished.Pakistan reserves the absolute right to respond decisively to this unprovoked Indian attack — a…— Shehbaz Sharif (@CMShehbaz) May 6, 2025nnn","domain":"x.com","color":"#55ACEE","amp":"","icon":"https://abs.twimg.com/favicons/twitter.ico","icon_width":32,"icon_height":32}","url":"https://x.com/CMShehbaz/status/1919891654527586688"}],"created_at":1746601949,"fold_out":false,"geo_ip":"","highlight":"inplace","is_sticky":false,"local_id":"ent49vU64VsJ5wsj6KtF","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681b07dd","updated_at":1746603149,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"67ee88d64da1c1805c50b9bd","user_locale":"en","version":69},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt4Ka4H4VsJ5wsj6KtV","text":"

Darum geht es im Kaschmir-Konflikt 

In der Himalayaregion Kaschmir, die zum Teil von Indien, Pakistan und auch China kontrolliert wird, kommt es immer wieder zu Unruhen. Der Streit zwischen den Atommächten Indien und Pakistan geht bis in die britische Kolonialzeit zurück. 1947 erreichte der indische Subkontinent seine Unabhängigkeit und wurde in Indien und den neuen Staat Pakistan geteilt. Im Anschluss kam es direkt zum ersten Krieg um Kaschmir, daraufhin erfolgte die Aufteilung in einen indischen und einen pakistanischen Teil.

Seitdem ist die Bergregion Streitthema. Indien und Pakistan beanspruchen das Gebiet vollständig für sich. Es kam zu einem weiteren Krieg um die Region sowie zu Anschlägen und Aufständen, insgesamt wurden Zehntausende Zivilisten, Soldaten und Rebellen in dem Konflikt getötet. Verschiedene Rebellengruppen fordern seit Langem die Unabhängigkeit Kaschmirs, einen islamischen Staat oder den kompletten Anschluss an Pakistan.

"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Arun Sankar/AFP/Getty Images","media_local_id":"mnt4rc4Z5eFA4vfM2DEP","title":"Eine Schulklasse nimmt an einer Notfallübung in Neu-Delhi teil, während die Spannungen an der Grenze zwischen Indien und Pakistan weiter zunehmen"}],"local_id":"bnt4rZxc5eFA4vfM2DEN"},{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt4s6335eFA4vfM2DEQ","text":"

Lange verfügte der indische Teil Kaschmirs über einen Sonderstatus, hatte eine eigene Verfassung, eine eigene Flagge und weitgehende politische Kompetenzen – mit Ausnahme der Außen- und Verteidigungspolitik. Die indische Regierung hob 2019 jedoch diese Teilautonomie auf und stellte das Gebiet unter die direkte Kontrolle der Zentralregierung. Seitdem sind die Rebellengruppen in der Region vermehrt im Untergrund aktiv. Indien hat eine halbe Million Soldaten im indisch kontrollierten Teil stationiert.

Lesen Sie hier noch mehr Hintergrundinformationen zu dem Konflikt:

"},{"_type":"Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock","local_id":"bnt5fAxN4VsJ5wsj6Kub","oembed_json":"{"_id":"https://www.zeit.de/politik/2025-04/kaschmir-konflikt-indien-pakistan-eskalation-faq","_type":"Tik::ApiModel::OEmbed","_original":"https://www.zeit.de/politik/2025-04/kaschmir-konflikt-indien-pakistan-eskalation-faq","url":"https://www.zeit.de/politik/2025-04/kaschmir-konflikt-indien-pakistan-eskalation-faq","type":"web","provider_name":"Website","title":"Darum geht es im Konflikt um Kaschmir","kicker":"Pakistan und Indien","description":"Der jahrzehntealte Konflikt zwischen den Atommächten Indien und Pakistan eskaliert. Auslöser waren Ereignisse in der Region Kaschmir. Ein Überblick","domain":"www.zeit.de","color":"#333333","icon":"https://img.zeit.de/static/img/ZO-ipad-114×114.png","icon_width":0,"icon_height":0,"thumbnail_url":"https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-04/kaschmir-indien-pakistan-faq-bild/wide__1300x731","thumbnail_width":1300,"thumbnail_height":731}","url":"https://www.zeit.de/politik/2025-04/kaschmir-konflikt-indien-pakistan-eskalation-faq"}],"created_at":1746604190,"fold_out":false,"geo_ip":"","highlight":"inplace","is_sticky":false,"local_id":"ent4Ka4H4VsJ5wsj6KtU","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1746609091,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":1406,"local_id":"mnt4rc4Z5eFA4vfM2DEP","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1746618078,"updated_by":"67ee88d64da1c1805c50b9bd","url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnt2KsCD5wfE4r2wZLrs/ent4Ka4H4VsJ5wsj6KtU/mnt4rc4Z5eFA4vfM2DEP.jpeg","user_id":"67d1b59c0676998fa8c5b57a","user_locale":"en","version":125,"width":2500}],"publish_at":0,"sort":"00000000681b109e","updated_at":1746618078,"updated_by":"67ee88d64da1c1805c50b9bd","user_id":"67ee88d64da1c1805c50b9bd","user_locale":"en","version":125},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt55SH84VsJ5wsj6Ku9","text":"

Auswärtiges Amt steht mit beiden Seiten in Kontakt

Das Deutsche Außenministerium hat Indien und Pakistan zu einem verantwortungsvollen Handeln aufgerufen. In einer Mitteilung auf der Plattform X schreibt das Auswärtige Amt, eine Eskalation müsse verhindert und Zivilisten geschützt werden. Man stehe mit Indien und Pakistan in Kontakt. Die Lage werde "sehr genau" beobachtet.

"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Mohammad Farooq/AP/dpa","media_local_id":"mnt5DhMZtrgJ34UKH1LY","title":"Gestrandete Passagiere warten am Jinnah-Flughafen, der nach indischen Luftangriffen in pakistanischen Gebieten geschlossen wurde."}],"local_id":"bnt5DKwatrgJ34UKH1LW"},{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt5DLcatrgJ34UKH1LX","text":"

Im Auswärtigen Amt komme noch im Tagesverlauf der Krisenstab der Bundesregierung zusammen. Deutsche in der Region sollten unbedingt die Reise- und Sicherheitshinweise beachten.

"},{"_type":"Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock","local_id":"bnt55oB34VsJ5wsj6KuB","oembed_json":"{"_id":"https://twitter.com/AuswaertigesAmt/status/1920040444039217424","_type":"Tik::ApiModel::OEmbed","_original":"https://x.com/AuswaertigesAmt/status/1920040444039217424","html":"

Nach dem schrecklichen Terroranschlag in Kaschmir & der indischen militärischen Reaktion darauf, braucht es dringend verantwortungsvolles Handeln beider Länder. Eine Eskalation muss verhindert und Zivilisten geschützt werden. Wir stehen mit #Indien & #Pakistan in Kontakt. (1/2)

— Auswärtiges Amt (@AuswaertigesAmt) May 7, 2025

nnn","url":"https://twitter.com/AuswaertigesAmt/status/1920040444039217424","type":"rich","provider_name":"X","title":"Auswärtiges Amt on Twitter / X","description":"Nach dem schrecklichen Terroranschlag in Kaschmir & der indischen militärischen Reaktion darauf, braucht es dringend verantwortungsvolles Handeln beider Länder. Eine Eskalation muss verhindert und Zivilisten geschützt werden. Wir stehen mit #Indien & #Pakistan in Kontakt. (1/2)— Auswärtiges Amt (@AuswaertigesAmt) May 7, 2025nnn","domain":"x.com","color":"#55ACEE","amp":"","icon":"https://abs.twimg.com/favicons/twitter.ico","icon_width":32,"icon_height":32}","url":"https://x.com/AuswaertigesAmt/status/1920040444039217424"}],"created_at":1746611870,"fold_out":false,"geo_ip":"","highlight":"inplace","is_sticky":false,"local_id":"ent55SH84VsJ5wsj6Ku8","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1746613148,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":1406,"local_id":"mnt5DhMZtrgJ34UKH1LY","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1746614699,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnt2KsCD5wfE4r2wZLrs/ent55SH84VsJ5wsj6Ku8/mnt5DhMZtrgJ34UKH1LY.jpeg","user_id":"67d022fa604c5095c6169342","user_locale":"en","version":114,"width":2500}],"sort":"00000000681b2e9e","updated_at":1746619729,"updated_by":"67ee88d64da1c1805c50b9bd","user_id":"67ee88d64da1c1805c50b9bd","user_locale":"en","version":129},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt5fCXa4VsJ5wsj6Kue","text":"

Zahl der getöteten Zivilisten auf indischer Seite gestiegen

Das indische Militär spricht von mittlerweile 15 toten Zivilisten durch pakistanischen Beschuss – zuvor war noch von zehn die Rede gewesen. Das berichtet die BBC und beruft sich auf die indische Armee. Demnach hat es 43 Verletzte gegeben.

Der Beschuss habe Gebiete in Punch und Tangdhar im indisch verwalteten Teil Kaschmirs getroffen.

"}],"created_at":1746619495,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"ent5fCXa4VsJ5wsj6Kud","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681b4c67","updated_at":1746619975,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"67ee88d64da1c1805c50b9bd","user_locale":"en","version":130},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt65pV1trgJ34UK0UGf","text":"

Auch Merz ruft Indien und Pakistan zur Deeskalation auf

Der neue Kanzler Friedrich Merz (CDU) nutzt seinen Antrittsbesuch in Paris für einen Aufruf zur Deeskalation des Konflikts zwischen Indien und Pakistan. "Nun ist es mehr denn je erforderlich, kühlen Kopf zu bewahren. Besonnenheit und Vernunft ist gefragt. An einer weiteren Eskalation sollte auch in der Region niemand ein Interesse haben", sagte der Kanzler.

Genau wie sein französischer Kollege Emmanuel Macron sorgt sich Merz über die "Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden Atommächten". Die deutsche Regierung stehe mit den Konfliktparteien weiter in Kontakt und versuche, Einfluss auszuüben.

"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Michael Kappeler/dpa","media_local_id":"mnt6Jxi2trgJ34UKBa8E","title":"Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht mit Journalisten auf dem Weg vom BER nach Paris und Warschau"}],"local_id":"bnt6JrivtrgJ34UKBa8D"}],"created_at":1746623393,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"ent65pV1trgJ34UK0UGe","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1746625507,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":1125,"local_id":"mnt6Jxi2trgJ34UKBa8E","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1746625507,"url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnt2KsCD5wfE4r2wZLrs/ent65pV1trgJ34UK0UGe/mnt6Jxi2trgJ34UKBa8E.jpeg","user_id":"67d022fa604c5095c6169342","user_locale":"en","version":146,"width":2000}],"publish_at":0,"sort":"00000000681b5ba1","updated_at":1746625507,"updated_by":"67d022fa604c5095c6169342","user_id":"67d022fa604c5095c6169342","user_locale":"en","version":146},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt6KGnCtrgJ34UKBa8H","text":"

Auswärtiges Amt rät dazu, Reisen nach Pakistan zu verschieben

Geplante Flugreisen nach Pakistan empfiehlt das Auswärtige Amt abzusagen. In den aktuellen Reise- und Sicherheitshinweisen wird geraten, sich bei den jeweiligen Fluggesellschaften nach dem Status geplanter Flüge zu erkundigen

"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Shahid Saeed/AFP via Getty Images","media_local_id":"mnt6gyMutrgJ34UKQQin","title":"Im pakistanischen Ahmedpur Sharqia sieht man Raketensplitter des indischen Angriffes"}],"local_id":"bnt6gjjwtrgJ34UKQQim"},{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt6ggrMtrgJ34UKQQik","text":"

Pakistan hatte zunächst nach den Angriffen von Indien den Luftraum gesperrt. Die Sperrung wurde aber im Laufe des Tages wieder aufgehoben. In Indien sind den Angaben zufolge die Flughäfen Dharamsala, Leh, Jammu, Srinagar und Amritsar momentan gesperrt.

Insbesondere von Reisen in den Gebieten Jammu, Gilgit-Baltistan und Kaschmir rät das Auswärtige Amt ab. Der Krisenstab der Bundesregierung wird außerdem noch heute zusammenkommen. 

"}],"created_at":1746627593,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"ent6KGnCtrgJ34UKBa8G","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1746629884,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":1125,"local_id":"mnt6gyMutrgJ34UKQQin","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1746630859,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnt2KsCD5wfE4r2wZLrs/ent6KGnCtrgJ34UKBa8G/mnt6gyMutrgJ34UKQQin.jpeg","user_id":"67d022fa604c5095c6169342","user_locale":"en","version":157,"width":2000}],"publish_at":0,"sort":"00000000681b6c09","updated_at":1746630859,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"67d022fa604c5095c6169342","user_locale":"en","version":157},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt6Ntny79Tt2D7d8WJ9","text":"

Premierminister Sharif wiederholt Ankündigung von Reaktion

Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif kündigte nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts in Islamabad erneut eine Reaktion auf die indische Militäraktion an. Pakistan behalte sich das Recht vor, in Selbstverteidigung zu einem Zeitpunkt, an einem Ort und auf eine Weise seiner Wahl zu reagieren, sagte Sharif laut einer Mitteilung. "Die pakistanischen Streitkräfte sind ordnungsgemäß ermächtigt worden, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen." Details nannte er nicht.

Sharif lobte die Reaktion seines Militärs auf die indischen Angriffe. Die Luftwaffe habe fünf indische Flugzeuge abgeschossen, sagte Sharif im Parlament. Sie sei in höchster Alarmbereitschaft. 

"}],"created_at":1746626575,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"ent6Ntny79Tt2D7d8WJ8","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681b680f","updated_at":1746626575,"user_id":"6221f070b4dd2f4b13757fd1","user_locale":"en","version":147},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt6QkQ879Tt2D7d8WJC","text":"

Kallas bezeichnet Konflikt als besorgniserregend 

Die EU will im Konflikt zwischen Indien und Pakistan vermitteln. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas bezeichnete die Situation vor einem Treffen der EU-Außenminister in Warschau als sehr beunruhigend. Die EU wolle die Spannungen reduzieren. 

"}],"created_at":1746627878,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"ent6QkQ879Tt2D7d8WJB","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681b6d26","updated_at":1746627878,"user_id":"6221f070b4dd2f4b13757fd1","user_locale":"en","version":152},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bnt7RM555enQ5SR9PZAM","text":"

"Keine der beiden Seiten hat noch Hoffnung auf Entspannung"

Seit dem Rückzug der britischen Kolonialmacht streiten Indien und Pakistan um Kaschmir. Nach mehreren Kriegen flammten die Kämpfe zuletzt 2019 wieder auf – ein erneuter Krieg blieb aber aus. Nun wächst erneut die Sorge vor einer Eskalation zwischen den beiden Atommächten.

Warum Sicherheitsexperten und Beobachter dennoch verhalten zuversichtlich sind, dass sich der Konflikt nicht weiter zuspitzt, lesen Sie in dieser Analyse meiner Kollegen:

"},{"_type":"Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock","local_id":"bnt7VnhG5enQ5SR9PZAN","oembed_json":"{"_id":"https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/kaschmir-konflikt-pakistan-indien-angriffe-krieg","_type":"Tik::ApiModel::OEmbed","_original":"https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/kaschmir-konflikt-pakistan-indien-angriffe-krieg","url":"https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/kaschmir-konflikt-pakistan-indien-angriffe-krieg","type":"web","provider_name":"Website","title":"Was den Kaschmir-Konflikt so gefährlich macht","kicker":"Kaschmir-Konflikt","description":"Pakistan und Indien streiten seit 1947 um die Region, schon mehrfach ist der Konflikt zwischen den Atommächten eskaliert. Droht jetzt ein großer Krieg?","domain":"www.zeit.de","color":"#333333","icon":"https://img.zeit.de/static/img/ZO-ipad-114×114.png","icon_width":0,"icon_height":0,"thumbnail_url":"https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-05/kashmir-pakistan-indien-konflikt-bild/wide__1300x731","thumbnail_width":1300,"thumbnail_height":731}","url":"https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/kaschmir-konflikt-pakistan-indien-angriffe-krieg"}],"created_at":1746639111,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"ent7RM555enQ5SR9PZAL","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681b9907","updated_at":1746639111,"user_id":"6437b5f90b23ada1a0a468d3","user_locale":"en","version":158},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntBH3LX47kW6KctSpA3","text":"

Pakistan meldet Abschuss von indischer Drohne in Lahore

Die pakistanische Flugabwehr hat am frühen Morgen eine indische Drohne abgeschossen. Das unbemannte Flugzeug sei in der Nähe eines Wohngebietes der Millionenstadt Lahore getroffen worden, sagte ein Polizeibeamter. In der Gegend befänden sich auch militärische Einrichtungen. Unklar war, ob die Drohne bewaffnet war.

Lokale Medien berichteten außerdem, dass zwei weitere Drohnen in anderen Städten der Provinz Punjab abgeschossen worden seien.

"}],"created_at":1746682502,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"entBH3LX47kW6KctSpA2","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681c4286","updated_at":1746693091,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"621779eb3501d02b0e22203c","user_locale":"en","version":168},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntBMo6t47kW6KctSpAC","text":"

Indische Armee berichtet von Schusswechsel

In der Region Kaschmir hat es nach Angaben der indischen Armee erneut Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten gegeben. Die pakistanische Armee habe in der Nacht mit Kleinwaffen und Artilleriegeschützen geschossen, teilte die indische Seite mit. Man habe darauf "angemessen reagiert". Weitere Angaben dazu machte das Militär nicht. 

"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Foto: Mukhtar Khan/dpa","media_local_id":"mntC6mmV47kW6Kct64YP","title":"Indische Soldaten stehen in der Stadt Srinagar Wache."}],"local_id":"bntC6jsL47kW6Kct64YN"}],"created_at":1746683500,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"entBMo6t47kW6KctSpAB","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1746691359,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":1125,"local_id":"mntC6mmV47kW6Kct64YP","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1746691359,"url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnt2KsCD5wfE4r2wZLrs/entBMo6t47kW6KctSpAB/mntC6mmV47kW6Kct64YP.jpeg","user_id":"621779eb3501d02b0e22203c","user_locale":"en","version":166,"width":2000}],"sort":"00000000681c466c","updated_at":1746691359,"updated_by":"621779eb3501d02b0e22203c","user_id":"621779eb3501d02b0e22203c","user_locale":"en","version":166},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntC6FBVHswj7PJkAUPs","text":"

Pakistan: Zwölf indische Drohnen abgeschossen

Das pakistanische Militär hat nach eigenen Angaben zwölf Drohnen abgeschossen, die aus Indien kommend Pakistans Luftraum verletzt haben. Indien habe Drohnen vom israelischen Typ Harop auf Ziele in mehreren Orten gestartet, sagt der pakistanische Militärsprecher Ahmed Sharif Chaudhry. Darunter seien die beiden größten Städte Karatschi und Lahore. "Indische Drohnen werden weiterhin in den pakistanischen Luftraum geschickt." Indien werde für diese "unverhohlene Aggression weiterhin teuer bezahlen".

"}],"created_at":1746693090,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"entC6FBVHswj7PJkAUPr","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681c6be2","updated_at":1746693090,"user_id":"67120b627c00f9c6f9346426","user_locale":"en","version":167},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntCpbc9Hswj7PJk5n4x","text":"

Indien greift Flugabwehrsystem in Pakistan an

Indien hat nach eigenen Angaben Flugabwehrsysteme an mehreren Orten in Pakistan attackiert und eines davon in der Millionenstadt Lahore zerstört. Mit dem Beschuss in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) habe das Militär auf den Versuch Pakistans reagiert, militärische Ziele im Norden und Westen Indiens mit Drohnen und Raketen zu treffen, teilte die Regierung in Neu-Delhi mit.

"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Rizwan Tabassum/AFP/Getty Images","media_local_id":"mntDKh556eGw4moeSApU","title":"Polizeikräfte inspizieren ein abgesperrtes Gelände, nachdem in der Stadt Karatschi mutmaßlich eine Drohne abgeschossen worden war."}],"local_id":"bntDKfci6eGw4moeSApT"}],"created_at":1746699721,"fold_out":false,"geo_ip":"","highlight":"inplace","is_sticky":false,"local_id":"entCpbc9Hswj7PJk5n4w","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1746704950,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":1125,"local_id":"mntDKh556eGw4moeSApU","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1746704951,"url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnt2KsCD5wfE4r2wZLrs/entCpbc9Hswj7PJk5n4w/mntDKh556eGw4moeSApU.jpeg","user_id":"615edcc0884b9396395a2bbb","user_locale":"en","version":172,"width":2000}],"sort":"00000000681c85c9","updated_at":1746705184,"updated_by":"615edcc0884b9396395a2bbb","user_id":"67120b627c00f9c6f9346426","user_locale":"en","version":173},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntDbtop7HCv2y9v4CcB","text":"

Pakistan und Indien melden getötete Kämpfer

Beide Konfliktparteien haben erste Angaben zu den im jeweils anderen Land getöteten Kämpfern gemacht. So will Indien laut Verteidigungsminister Rajnath Singh bei den Angriffen auf Pakistan am Mittwoch mehr als 100 "Terroristen" getötet haben. Die pakistanische Regierung teilte mit, es seien 40 bis 50 indische Soldaten an der De-facto-Grenze in Kaschmir getötet worden; dort war es am Mittwoch zu intensivem Beschuss und schwerem Gewehrfeuer gekommen.

Das indische Verteidigungsministerium erklärte, Pakistan habe seinen Beschuss über die Waffenstillstandslinie in Kaschmir verstärkt. Dabei seien auf indischer Seite 16 Menschen, darunter fünf Kinder, getötet worden. Der pakistanische Militärsprecher sagte, indische Drohnen würden weiterhin in den pakistanischen Luftraum eindringen; Indien werde für diese "unverhohlene Aggression weiterhin teuer bezahlen".

Pakistans Verteidigungsminister Khawaja Muhammad Asif sagte, die USA würden eine führende Rolle bei den Bemühungen um einen Spannungsabbau zwischen Indien und Pakistan einnehmen. Zugleich drohte er, dass das Eindringen indischer Drohnen einen pakistanischen Angriff auf Indien "zunehmend sicherer" machen würde.

"}],"created_at":1746708647,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"entDbtop7HCv2y9v4CcA","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681ca8a7","updated_at":1746711882,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"60fbf5a98e104cff9fe4fc2a","user_locale":"en","version":177},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntFzyfxRUrv57kZQZKA","text":"

Indien meldet Angriffe, Pakistan weist Vorwürfe zurück

Das indische Verteidigungsministerium hat Pakistan für mehrere Luftangriffe verantwortlich gemacht. Pakistan habe Raketen- und Drohnenangriffe auf den indisch kontrollierten Teil Kaschmirs und eine grenznahe Militärstation im indischen Bundesstaat Punjab geflogen, hieß es. Die Bedrohungen wurden demnach neutralisiert, es habe auch keine Verletzten gegeben.

Das pakistanische Außenministerium wies die Vorwürfe zurück. Auch Pakistans Informationsminister Attaullah Tarar sagte, Pakistan habe bisher keine Ziele im indischen Teil Kaschmirs oder jenseits der internationalen Grenze angegriffen. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

"}],"created_at":1746736905,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"entFzyfxRUrv57kZQZK9","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681d1709","updated_at":1746738626,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"666b10832bd0a10a9451d365","user_locale":"en","version":180},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntGReDY5DMrszE9Cf15","text":"

JD Vance: "Konflikt geht uns im Grunde nichts an"

Die USA werden sich nach Angaben von Vizepräsident JD Vance im Konflikt zwischen Indien und Pakistan auf diplomatische Bemühungen zur Deeskalation beschränken. "Was wir tun können, ist zu versuchen, diese Leute zu ermutigen, ein wenig zu deeskalieren", sagte Vance in einem Interview mit dem Nachrichtensender Fox News. Man werde sich aber nicht in einen Konflikt einmischen, "der uns im Grunde nichts angeht".

Die USA könnten weder den Indern noch den Pakistanern sagen, dass sie ihre Waffen niederlegen sollten. Man werde die Angelegenheit daher weiter auf diplomatischem Wege verfolgen. Die Hoffnung sei, dass der Konflikt nicht zu einem größeren regionalen Krieg führe oder zu einem Konflikt, bei dem Atomwaffen zum Einsatz kommen. Zuletzt hatte US-Außenminister Marco Rubio in dem Konflikt mit beiden Seiten gesprochen.

"}],"created_at":1746747547,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"entGReDY5DMrszE9Cf14","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681d409b","updated_at":1746747547,"user_id":"60d2a4d30b3622642cc33a20","user_locale":"en","version":181},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntHVzvs5wfE4r2w5WDM","text":"

Sicherheitsräte beider Länder laut Botschafter in Kontakt

Indien und Pakistan haben dem pakistanischen Botschafter in den USA zufolge auf der Ebene ihrer jeweiligen Nationalen Sicherheitsräte Kontakt und führen Gespräche. "Jetzt liegt die Verantwortung für die Deeskalation bei Indien, aber es gibt Einschränkungen bei der Zurückhaltung", sagte Rizwan Saeed Sheikh dem Sender CNN.

Pakistan behalte sich das Recht vor, zurückzuschlagen, sagte der Botschafter. "Unsere öffentliche Meinung übt genug Druck auf die Regierung aus, um zu reagieren", fügte er an. Die derzeitige Eskalation und auch die Rhetorik müssten aufhören.

"}],"created_at":1746752116,"geo_ip":"","highlight":"","local_id":"entHVzvs5wfE4r2w5WDL","local_status":0,"media":[],"sort":"00000000681d5274","updated_at":1746754491,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"60ddc15b2d640298026fc29f","user_locale":"en","version":183},{"_type":"Tik::Model::Event","contents":[{"_type":"Tik::Model::Content::RichTextContentBlock","local_id":"bntHsJDYRUrv57kZ81Vr","text":"

Pakistan fliegt nach indischen Angaben mehrere Luftangriffe

Laut der indischen Armee hat Pakistan mehrere Luftangriffe entlang der Grenze Indiens, unter anderem mit Drohnen, geflogen. Nach indischen Angaben konnten die Angriffe abgewehrt werden. 

Zudem berichtet die indische Armee von pakistanischen Angriffen entlang der Grenzlinie in Jammu und Kaschmir. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig prüfen.

"},{"_type":"Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock","items":[{"_type":"Tik::Model::Content::ImageMediaContent","credit":"Aussef Mustafa/AFP/Getty Images","media_local_id":"mntJ4gjVRUrv57kZ81W3","title":"Indische Soldaten in der Nähe der Stadt Srinagar im indisch verwalteten Teil Kaschmirs."}],"local_id":"bntJ4eL1RUrv57kZ81W2"}],"created_at":1746757777,"fold_out":false,"geo_ip":"","highlight":"inplace","is_sticky":false,"local_id":"entHsJDYRUrv57kZ81Vq","local_status":0,"media":[{"_type":"Tik::Model::Media","created_at":1746758601,"duration_ms":0,"geo_ip":"","height":2328,"local_id":"mntJ4gjVRUrv57kZ81W3","local_status":0,"subtype":"i","updated_at":1746759155,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","url":"imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnt2KsCD5wfE4r2wZLrs/entHsJDYRUrv57kZ81Vq/mntJ4gjVRUrv57kZ81W3.jpeg","user_id":"666b10832bd0a10a9451d365","user_locale":"en","version":193,"width":3492}],"sort":"00000000681d6891","updated_at":1746759155,"updated_by":"5fb64779bae846216a9c5eae","user_id":"666b10832bd0a10a9451d365","user_locale":"en","version":193}]},"uniqueId":"uvbt","isSSR":true,"configuration":{"refresh":"notify","sort":"desc","sharing":"off","limit":15,"deepLinkLimit":0,"deepLinkDepth":0,"webEmbedDefaultConstraint":"consent","webEmbedConstraints":{},"automaticSummary":"chapters","automaticSummaryHighlightsLimit":8,"eventTagNavigation":"filter-list","useSlideshow":true,"layout":"default","layoutAuthorPosition":"top","layoutEventTagPosition":"top","styleUseCards":false,"styleInvertTime":false,"styleInvertHighlightEvents":false,"styleInvertStickyEvents":false,"styleInvertSummaryEvents":false,"stylePrimaryColor":"","stylePrimaryColorDark":"","styleSecondaryColor":"","styleSecondaryColorDark":"","styleTextColor":"","styleTextColorDark":"","styleTextMutedColor":"","styleTextMutedColorDark":"","styleBgColor":"","styleBgColorDark":"","styleEventHighlightBgColor":"","styleEventHighlightBgColorDark":"","styleEventStickyBgColor":"","styleEventStickyBgColorDark":"","styleEventSummaryBgColor":"","styleEventSummaryBgColorDark":"","commentsMode":"default","locale":"de","colorScheme":"light","useCookies":"all"}}“>

Simon Sales Prado
Simon Sales Prado

Pakistan fliegt nach indischen Angaben mehrere Luftangriffe

Laut der indischen Armee hat Pakistan mehrere Luftangriffe entlang der Grenze Indiens, unter anderem mit Drohnen, geflogen. Nach indischen Angaben konnten die Angriffe abgewehrt werden. 

Zudem berichtet die indische Armee von pakistanischen Angriffen entlang der Grenzlinie in Jammu und Kaschmir. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig prüfen.

Indische Soldaten in der Nähe der Stadt Srinagar im indisch verwalteten Teil Kaschmirs.
Indische Soldaten in der Nähe der Stadt Srinagar im indisch verwalteten Teil Kaschmirs. Aussef Mustafa/AFP/Getty Images

Johannes Süßmann
Johannes Süßmann

Sicherheitsräte beider Länder laut Botschafter in Kontakt

Indien und Pakistan haben dem pakistanischen Botschafter in den USA zufolge auf der Ebene ihrer jeweiligen Nationalen Sicherheitsräte Kontakt und führen Gespräche. „Jetzt liegt die Verantwortung für die Deeskalation bei Indien, aber es gibt Einschränkungen bei der Zurückhaltung“, sagte Rizwan Saeed Sheikh dem Sender CNN.

Pakistan behalte sich das Recht vor, zurückzuschlagen, sagte der Botschafter. „Unsere öffentliche Meinung übt genug Druck auf die Regierung aus, um zu reagieren“, fügte er an. Die derzeitige Eskalation und auch die Rhetorik müssten aufhören.

Verena Hölzl
Verena Hölzl

JD Vance: „Konflikt geht uns im Grunde nichts an“

Die USA werden sich nach Angaben von Vizepräsident JD Vance im Konflikt zwischen Indien und Pakistan auf diplomatische Bemühungen zur Deeskalation beschränken. „Was wir tun können, ist zu versuchen, diese Leute zu ermutigen, ein wenig zu deeskalieren“, sagte Vance in einem Interview mit dem Nachrichtensender Fox News. Man werde sich aber nicht in einen Konflikt einmischen, „der uns im Grunde nichts angeht“.

Die USA könnten weder den Indern noch den Pakistanern sagen, dass sie ihre Waffen niederlegen sollten. Man werde die Angelegenheit daher weiter auf diplomatischem Wege verfolgen. Die Hoffnung sei, dass der Konflikt nicht zu einem größeren regionalen Krieg führe oder zu einem Konflikt, bei dem Atomwaffen zum Einsatz kommen. Zuletzt hatte US-Außenminister Marco Rubio in dem Konflikt mit beiden Seiten gesprochen.

Simon Sales Prado
Simon Sales Prado

Indien meldet Angriffe, Pakistan weist Vorwürfe zurück

Das indische Verteidigungsministerium hat Pakistan für mehrere Luftangriffe verantwortlich gemacht. Pakistan habe Raketen- und Drohnenangriffe auf den indisch kontrollierten Teil Kaschmirs und eine grenznahe Militärstation im indischen Bundesstaat Punjab geflogen, hieß es. Die Bedrohungen wurden demnach neutralisiert, es habe auch keine Verletzten gegeben.

Das pakistanische Außenministerium wies die Vorwürfe zurück. Auch Pakistans Informationsminister Attaullah Tarar sagte, Pakistan habe bisher keine Ziele im indischen Teil Kaschmirs oder jenseits der internationalen Grenze angegriffen. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.

Sven Crefeld
Sven Crefeld

Pakistan und Indien melden getötete Kämpfer

Beide Konfliktparteien haben erste Angaben zu den im jeweils anderen Land getöteten Kämpfern gemacht. So will Indien laut Verteidigungsminister Rajnath Singh bei den Angriffen auf Pakistan am Mittwoch mehr als 100 „Terroristen“ getötet haben. Die pakistanische Regierung teilte mit, es seien 40 bis 50 indische Soldaten an der De-facto-Grenze in Kaschmir getötet worden; dort war es am Mittwoch zu intensivem Beschuss und schwerem Gewehrfeuer gekommen.

Das indische Verteidigungsministerium erklärte, Pakistan habe seinen Beschuss über die Waffenstillstandslinie in Kaschmir verstärkt. Dabei seien auf indischer Seite 16 Menschen, darunter fünf Kinder, getötet worden. Der pakistanische Militärsprecher sagte, indische Drohnen würden weiterhin in den pakistanischen Luftraum eindringen; Indien werde für diese „unverhohlene Aggression weiterhin teuer bezahlen“.

Pakistans Verteidigungsminister Khawaja Muhammad Asif sagte, die USA würden eine führende Rolle bei den Bemühungen um einen Spannungsabbau zwischen Indien und Pakistan einnehmen. Zugleich drohte er, dass das Eindringen indischer Drohnen einen pakistanischen Angriff auf Indien „zunehmend sicherer“ machen würde.

David Denk
David Denk

Indien greift Flugabwehrsystem in Pakistan an

Indien hat nach eigenen Angaben Flugabwehrsysteme an mehreren Orten in Pakistan attackiert und eines davon in der Millionenstadt Lahore zerstört. Mit dem Beschuss in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) habe das Militär auf den Versuch Pakistans reagiert, militärische Ziele im Norden und Westen Indiens mit Drohnen und Raketen zu treffen, teilte die Regierung in Neu-Delhi mit.
Polizeikräfte inspizieren ein abgesperrtes Gelände, nachdem in der Stadt Karatschi mutmaßlich eine Drohne abgeschossen worden war.
Polizeikräfte inspizieren ein abgesperrtes Gelände, nachdem in der Stadt Karatschi mutmaßlich eine Drohne abgeschossen worden war. Rizwan Tabassum/AFP/Getty Images

David Denk
David Denk

Pakistan: Zwölf indische Drohnen abgeschossen

Das pakistanische Militär hat nach eigenen Angaben zwölf Drohnen abgeschossen, die aus Indien kommend Pakistans Luftraum verletzt haben. Indien habe Drohnen vom israelischen Typ Harop auf Ziele in mehreren Orten gestartet, sagt der pakistanische Militärsprecher Ahmed Sharif Chaudhry. Darunter seien die beiden größten Städte Karatschi und Lahore. „Indische Drohnen werden weiterhin in den pakistanischen Luftraum geschickt.“ Indien werde für diese „unverhohlene Aggression weiterhin teuer bezahlen“.

Anne Jeschke
Anne Jeschke

Indische Armee berichtet von Schusswechsel

In der Region Kaschmir hat es nach Angaben der indischen Armee erneut Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten gegeben. Die pakistanische Armee habe in der Nacht mit Kleinwaffen und Artilleriegeschützen geschossen, teilte die indische Seite mit. Man habe darauf „angemessen reagiert“. Weitere Angaben dazu machte das Militär nicht. 
Indische Soldaten stehen in der Stadt Srinagar Wache.
Indische Soldaten stehen in der Stadt Srinagar Wache. Foto: Mukhtar Khan/dpa

Anne Jeschke
Anne Jeschke

Pakistan meldet Abschuss von indischer Drohne in Lahore

Die pakistanische Flugabwehr hat am frühen Morgen eine indische Drohne abgeschossen. Das unbemannte Flugzeug sei in der Nähe eines Wohngebietes der Millionenstadt Lahore getroffen worden, sagte ein Polizeibeamter. In der Gegend befänden sich auch militärische Einrichtungen. Unklar war, ob die Drohne bewaffnet war.

Lokale Medien berichteten außerdem, dass zwei weitere Drohnen in anderen Städten der Provinz Punjab abgeschossen worden seien.

Luis Kumpfmüller
Luis Kumpfmüller

„Keine der beiden Seiten hat noch Hoffnung auf Entspannung“

Seit dem Rückzug der britischen Kolonialmacht streiten Indien und Pakistan um Kaschmir. Nach mehreren Kriegen flammten die Kämpfe zuletzt 2019 wieder auf – ein erneuter Krieg blieb aber aus. Nun wächst erneut die Sorge vor einer Eskalation zwischen den beiden Atommächten.

Warum Sicherheitsexperten und Beobachter dennoch verhalten zuversichtlich sind, dass sich der Konflikt nicht weiter zuspitzt, lesen Sie in dieser Analyse meiner Kollegen:

David Rech
David Rech

Kallas bezeichnet Konflikt als besorgniserregend 

Die EU will im Konflikt zwischen Indien und Pakistan vermitteln. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas bezeichnete die Situation vor einem Treffen der EU-Außenminister in Warschau als sehr beunruhigend. Die EU wolle die Spannungen reduzieren. 

Marla Noss
Marla Noss

Auswärtiges Amt rät dazu, Reisen nach Pakistan zu verschieben

Geplante Flugreisen nach Pakistan empfiehlt das Auswärtige Amt abzusagen. In den aktuellen Reise- und Sicherheitshinweisen wird geraten, sich bei den jeweiligen Fluggesellschaften nach dem Status geplanter Flüge zu erkundigen
Im pakistanischen Ahmedpur Sharqia sieht man Raketensplitter des indischen Angriffes
Im pakistanischen Ahmedpur Sharqia sieht man Raketensplitter des indischen Angriffes. Shahid Saeed/AFP via Getty Images
Pakistan hatte zunächst nach den Angriffen von Indien den Luftraum gesperrt. Die Sperrung wurde aber im Laufe des Tages wieder aufgehoben. In Indien sind den Angaben zufolge die Flughäfen Dharamsala, Leh, Jammu, Srinagar und Amritsar momentan gesperrt.

Insbesondere von Reisen in den Gebieten Jammu, Gilgit-Baltistan und Kaschmir rät das Auswärtige Amt ab. Der Krisenstab der Bundesregierung wird außerdem noch heute zusammenkommen. 

David Rech
David Rech

Premierminister Sharif wiederholt Ankündigung von Reaktion

Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif kündigte nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts in Islamabad erneut eine Reaktion auf die indische Militäraktion an. Pakistan behalte sich das Recht vor, in Selbstverteidigung zu einem Zeitpunkt, an einem Ort und auf eine Weise seiner Wahl zu reagieren, sagte Sharif laut einer Mitteilung. „Die pakistanischen Streitkräfte sind ordnungsgemäß ermächtigt worden, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.“ Details nannte er nicht.

Sharif lobte die Reaktion seines Militärs auf die indischen Angriffe. Die Luftwaffe habe fünf indische Flugzeuge abgeschossen, sagte Sharif im Parlament. Sie sei in höchster Alarmbereitschaft. 

Marla Noss
Marla Noss

Auch Merz ruft Indien und Pakistan zur Deeskalation auf

Der neue Kanzler Friedrich Merz (CDU) nutzt seinen Antrittsbesuch in Paris für einen Aufruf zur Deeskalation des Konflikts zwischen Indien und Pakistan. „Nun ist es mehr denn je erforderlich, kühlen Kopf zu bewahren. Besonnenheit und Vernunft ist gefragt. An einer weiteren Eskalation sollte auch in der Region niemand ein Interesse haben“, sagte der Kanzler.

Genau wie sein französischer Kollege Emmanuel Macron sorgt sich Merz über die „Auseinandersetzungen zwischen diesen beiden Atommächten„. Die deutsche Regierung stehe mit den Konfliktparteien weiter in Kontakt und versuche, Einfluss auszuüben.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht mit Journalisten auf dem Weg vom BER nach Paris und Warschau
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht mit Journalisten auf dem Weg vom BER nach Paris und Warschau. Michael Kappeler/dpa

Leon Ginzel
Leon Ginzel

Zahl der getöteten Zivilisten auf indischer Seite gestiegen

Das indische Militär spricht von mittlerweile 15 toten Zivilisten durch pakistanischen Beschuss – zuvor war noch von zehn die Rede gewesen. Das berichtet die BBC und beruft sich auf die indische Armee. Demnach hat es 43 Verletzte gegeben.

Der Beschuss habe Gebiete in Punch und Tangdhar im indisch verwalteten Teil Kaschmirs getroffen.