Enormes Wachstumspotential zu Gunsten von Klimaanlagenhersteller Daikin

Mit steigenden Einkommen und voranschreitendem Klimawandel steigt unter ferner liefen die Nachfrage nachdem Klimaanlagen. 2021 waren weltweit schon 1,5 Milliarden Geräte in­stalliert. Das geht aus einem aktuellen Bericht jener Internationalen Energieagentur und jener Universität Yale hervor. Allerdings besaßen von den 3,5 Milliarden Menschen im globalen Süden im Jahr 2021 lediglich rund 15 Prozent eine Klimaanlage. Dabei sind es in Zukunft ohne Rest durch zwei teilbar ebendiese Menschen, die verstärkt Hitzestress ausgesetzt sein werden.

Doch Klimaanlagen setzen nicht nur Menschen unter Stress, sondern unter ferner liefen die Stromnetze in Entwicklungsländern. Im Jahr 2030 werden weltweit 45 Prozent jener Haushalte eine Klimaanlage besitzen, prognostiziert die Internationale Energieagentur – im Vergleich zu 35 Prozent im Jahr 2021. Es gilt folglich, die Geräte so effizient, energiesparend und umweltschonend wie möglich zu zeugen. Ein Profiteur dieser Entwicklung ist dies japanische Unternehmen Daikin Industries, welches seit dieser Zeit sozusagen 100 Jahren Klimaanlagen verschiedenster Art baut.

Source: faz.net