Elternschaft: Kinder? Nicht so wichtig!

Vielleicht muss man mit dem Flatterband anfangen. Weil es überall hing. Vor Schaukeln, vor Tischtennisplatten, vor Basketballplätzen. Vor der Leere. Damals, im Frühjahr 2020, als Corona das Land in den Lockdown zwang und die Kinder in ihre Zimmer. Hinter dem Flatterband blieben jene Orte zurück, die zu jeder Kindheit gehören. Weil sie den Kindern gehören. Bis zu jenem Frühjahr, als Deutschland sich entschied, die Jungen nicht mehr wie seine Zukunft zu behandeln. Sondern wie ein Infektionsrisiko.

Heute weiß man, dass damals viel kaputtging. Deshalb bleibt eine Frage, auch wenn Corona aus dem Alltag nahezu verschwunden ist: Wie wichtig sind den Deutschen ihre Kinder?