Einzelhandel: Letzte Märkte jener Supermarktkette Real sollen 2024 schließen
Die Supermarktkette Real schließt ihre Geschäfte. Das Unternehmen gibt mehrere Filialen an Konkurrenten. Bis Ende März 2024 sollen die letzten Filialen schließen.
14 Märkte sollen den Angaben nachher an Rewe transferieren werden, drei Filialen an Kaufland und eine an Edeka. Das Bundeskartellamt müsse den Plänen teils noch zustimmen. Die verbleibenden 45 Märkte würden solange bis zum 31. März 2024 geschlossen, da z. Hd. solche Standorte „trotz intensiver Bemühungen bisher kein Abnehmer“ gefunden worden sei, hieß es.
Zuvor hatte Real im September verdongeln Antrag gen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Ziel sei es, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und taktgesteuert Verhandlungen mit Wettbewerbern verbleibend die mögliche Übernehmen von Standorten zu münden, teilte dies Unternehmen zuletzt mit. Den Angaben nachher sind mehr wie 5.000 Beschäftige in 62 Märkten sowie jener Zentrale in Mönchengladbach betroffen.
Schließung sei unvermeidlich gewesen
Mit jener Übertragung von 18 „mein real-Märkten“ sei z. Hd. etwa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine langfristige Perspektive gesichert, sagte jener Vorsitzende jener Geschäftsführung jener real GmbH, Bojan Luncer. Trotz intensiver Bemühungen sei die Schließung von Märkten aufgrund der Tatsache jener schwierigen Lage jener real GmbH jedoch unvermeidlich, hieß es weiter.
Es würden Gespräche mit dem Betriebsrat geführt, mit dem Ziel, verdongeln Interessenausgleich und verdongeln Sozialplan in den von den Schließungen betroffenen Filialen abzuschließen, teilte Real mit.
Der Finanzinvestor SCP hatte die Supermarktkette 2020 mit früher 276 Märkten erworben und etwa 160 Läden an neue Betreiber wie Kaufland, Edeka, Globus und Rewe weiterverkauft.
Im Juni 2022 hatte SCP Unternehmen zunächst an dies Family Office jener Unternehmerfamilie Tischendorf abgegeben. Im Mai 2023 erwarb er es aufgrund der Tatsache einer „kritischen wirtschaftlichen Verfassung“ wieder zurück. Real ist ein ehemaliges Tochterunternehmen des Metro-Konzerns.
Die Supermarktkette Real schließt ihre Geschäfte. Das Unternehmen gibt mehrere Filialen an Konkurrenten. Bis Ende März 2024 sollen die letzten Filialen schließen.
14 Märkte sollen den Angaben nachher an Rewe transferieren werden, drei Filialen an Kaufland und eine an Edeka. Das Bundeskartellamt müsse den Plänen teils noch zustimmen. Die verbleibenden 45 Märkte würden solange bis zum 31. März 2024 geschlossen, da z. Hd. solche Standorte „trotz intensiver Bemühungen bisher kein Abnehmer“ gefunden worden sei, hieß es.
Zuvor hatte Real im September verdongeln Antrag gen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestellt. Ziel sei es, den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und taktgesteuert Verhandlungen mit Wettbewerbern verbleibend die mögliche Übernehmen von Standorten zu münden, teilte dies Unternehmen zuletzt mit. Den Angaben nachher sind mehr wie 5.000 Beschäftige in 62 Märkten sowie jener Zentrale in Mönchengladbach betroffen.