Ehrenbürgerwürde für Königin: Silvia von Schweden hat ihr Herz in Heidelberg verloren

Königin Silvia von Schweden: 1943 in Baden-Württemberg geboren
Foto: Uwe Anspach / dpa
Auszeichnung für Königin Silvia von Schweden: Die 79-Jährige hat die Ehrenbürgerwürde von Heidelberg erhalten.
»Es ist mir eine große Freude und Ehre, von meiner Geburtsstadt Heidelberg auf diese Weise geehrt zu werden«, sagte sie bei einem Festakt im Rathaus. Sie habe ihr Herz an die Stadt verloren. Regelmäßig komme sie auch inkognito nach Heidelberg.
Oberbürgermeister Eckart Würzner (parteilos) lobte das Engagement der Königin. »Sie kümmern sich unermüdlich um diejenigen, die Hilfe dringend brauchen, und geben ihnen eine Stimme«, sagte er bei der Verleihung der höchsten Auszeichnung der Kommune. »Ich glaube, wir können uns keine bessere Botschafterin als sie vorstellen.« Mit der von ihr gegründeten World Childhood Foundation trete sie mit außergewöhnlichem Einsatz und viel Herz für Kinder ein, hieß es.

Königin Silvia von Schweden und Eckart Würzner
Foto: Uwe Anspach / dpa
Auch am Samstag will Königin Silvia noch in der Stadt bleiben. Unter anderem sei eine dreistündige Schifffahrt durch das Neckartal auf der »MS Königin Silvia« geplant, hieß es. Damit soll das 50-jährige Bestehen der Deutsch-Schwedischen Gesellschaft (DSG) gefeiert werden, bei der Königin Silvia Schirmherrin ist. Gleichzeitig sei dies auch eine Benefizveranstaltung zugunsten der World Childhood Foundation.
Die 79-Jährige wurde 1943 als Silvia Renate Sommerlath in Heidelberg geboren. Zwischen 1947 und 1957 lebte sie mit ihrer Familie in São Paulo in Brasilien, bevor sie 1957 nach Heidelberg zurückkehrte. 1972 lernte sie als Hostess bei den Olympischen Spiele in München König Carl XVI. Gustaf von Schweden kennen. Das Paar heiratete rund vier Jahre später.