DIESE WEIHNACHTSMÄRKTE HABEN SCHON AUF
Traditionell öffnen Weihnachtsmärkte nach dem Totensonntag – und der ist dieses Jahr am 20. November.
Doch wer schon jetzt Glühwein, gebrannte Mandeln und Bratwurst genießen möchte, ist in Hamburg und Berlin richtig. Mit dem „Winterzauber“ findet dort seit dem 4. November ein „Weihnachtsrummel“ statt. Und ganz Frühe waren schon im Oktober dran: in Bayreuth!
WINTERDORF IN BAYREUTH
Glühwein statt Halloween – Seit 2004 verschiebt Bayreuth seinen Weihnachtsmarkt nach vorn – in den Oktober. Der darf dann aber wegen der noch nicht begonnenen Adventszeit nicht so heißen, sondern nur „Winterdorf“. Am Alten Schloss sorgt ein Minidorf aus 6 Holzhütten für Après-Ski-Stimmung.
15.11. – 31.12.2022
WINTERZAUBER IN BERLIN-LICHTENBERG
Riesenrad, Achterbahn, Fahrgeschäfte – der Winterzauber an der Frankfurter Allee ist eine Mischung aus Volksfest und Weihnachtsmarkt. Waffeln, Glühwein und Bratwurst vom Grill gibt’s natürlich auch.
4.11. – 26.12.2022
WINTERZAUBER IN HAMBURG-WANDSBEK
Eislaufen in Weihnachtsmarkt-Atmosphäre – das ist der Winterzauber auf dem Wandsbeker Markt. Wie das bei Plus-Temperaturen gehen soll? Mit einem energiesparenden Kunststoffboden auf der Eisbahn! Leckereien im „Alpendorf“ und ein Kinderkarussell gibt’s auch.
4.11.2022 – 1.1.2022
WINTERDOM IN HAMBURG
Feuerwerk, Looping und Schmalzkuchen – das ist der Winterdom auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg.
Das Event setzt auf Nachhaltigkeit: Getränke werden in Mehrwegbechern ausgeschenkt und die Schausteller wollen 20 Prozent der Energie einsparen, fast alles ist auf LED umgestellt.
Tipp: Zweimal findet der „Superheldentag“ statt – mit Selfies der beliebten Stars! Am 23. November kommen Comic-Superhelden wie Captain America oder Iron Man vorbei. Am 30. November sind Paw Patrol, Sonic und Bob der Baumeister live vor Ort.
4.11. – 4.12.2022
Mittwochs ist Familientag mit ermäßigten Preisen.
DIESE WEIHNACHTSMÄRKTE KOMMEN NOCH
Aachen: 18.11. – 23.12.2022
Augsburg: 21.11. – 24.12.2022
Baden-Baden: 24.11.2022 – 06.01.2023
Bielefeld: 21.11. – 30.12.2022
Braunschweig: 23.11. – 29.12.2022
Bremen: 21.11. – 23.12.2022
Bochum: 17.11. – 23.12.2022
Bonn: 18.11. – 23.12.2022
Chemnitz: 25.11. – 23.12.2022
Darmstadt: 21.11. – 23.12.2022
Duisburg. 10.11. – 30.12.2022
Dresden: 23.11. – 24.12.2022
Erfurt: 22.11. – 22.12.2022
Esslingen: 22.11. – 22.12.2022
Frankfurt am Main: 21.11. – 22.12.2022
Fulda: 25.11. – 23.12.2022
Göttingen: 21.11. – 29.11.2022
Halle (Saale): 22.11. – 23.12.2022
Hannover: 23.11. – 22.12. 2022
Heidelberg: 21.11. – 22.12.2022
Kassel: 21.11. – 30.12.2022
Koblenz: 18.11.2022 – 08.01.2023
Konstanz: 24.11. – 22.12.2022
Leipzig: 22.11. – 23.12.2022
Lübeck: 21.11. – 30.12.2022
Lüneburg: 23.11. – 31.12.2022
Magdeburg: 21.11. – 29.12.2022
Mainz: 24.11. – 23.12.2022
Mannheim: 21.11. – 23.12.2022
München: 21.11. – 24.12.2022
Nürnberg: 25.11. – 24.12.2022
Osnabrück: 21.11. – 22.12.2022
Passau: 23.11. – 23.12.2022
Potsdam: 21.11. – 29.12.2022
Regensburg: 21.11. – 23.12.2022
Rostock: 21.11. – 22.12.2022
Schwerin: 21.11. – 30.12.2022
Stuttgart: 23.11. –23.12.2022
Trier: 18.11. – 22.12.2022
Ulm: 21.11. – 22.12.2022
Weimar: 22.11.2022 – 05.01.2023
Wernigerode: 25.11. – 22.12.2022
Würzburg: 25.11. – 23.12.2022
Zwickau: 22.11. – 23.12.2022