Die gestrauchelten US-Ikonen

Dave Calhoun hatte sich den Start in das gerade abgelaufene Jahr bestimmt anders vorgestellt. Anfang Januar geriet der von ihm geführte Flugzeughersteller Boeing einmal mehr durch einen Unfall in eine Krise. An einer von Alaska Airlines betriebenen 737 Max 9 löste sich kurz nach dem Start ein türgroßes Rumpfteil und hinterließ ein klaffendes Loch in der Kabinenwand. Die amerikanische Flugaufsicht FAA ordnete ein Flugverbot für das Modell an, das sich mehrere Wochen lang hinzog.