Deutsch-russische Beziehungen: Offenbar hunderte deutsche Staatsbedienstete müssen Russland verlassen
Mehrere Hundert deutsche Staatsbedienstete wie Diplomaten, Lehrer und Mitarbeiter der Goethe-Institute müssen offenbar Russland verlassen. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Das Auswärtige Amt habe auf Anfrage mitgeteilt, das russische Außenministerium habe im April die Entscheidung getroffen, für den Personalbestand der deutschen Auslandsvertretungen und Mittlerorganisationen in Russland eine Obergrenze einzuführen. Dies sei im Zusammenhang mit der Reduzierung der Präsenz russischer Nachrichtendienste in Deutschland erfolgt.
„Diese von Russland ab Anfang Juni festgelegte Grenze erfordert einen großen Einschnitt in allen Bereichen unserer Präsenz in Russland“, hieß es vom Auswärtigen Amt. Betroffen sind nach Zeitungsangaben Diplomaten in einer niedrigen bis mittleren dreistelligen Zahl, darüber hinaus vor allem Kulturmittler, wie etwa Lehrerinnen und Lehrer der deutschen Schule in Moskau und in erheblicher Zahl Mitarbeiter der Goethe-Institute.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.