Credit Suisse: Keine Panik

Es war ein brutaler Tag für Credit Suisse (CS). Der Kurs der Schweizer Bank ist an der Zürcher Börse stark abgerutscht, nachdem ihr größter Aktionär, die Saudi National Bank, den Kauf weiterer Anteile des krisengeplagten Kreditinstituts abgelehnt hatte. Das wäre wohl zu jedem Zeitpunkt eine schlechte Nachricht für die CS gewesen.  

Doch am Mittwoch, als die Finanzwelt sich noch nicht richtig von der Pleite der amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) erholt hatte, löste die Meldung aus Riad Panik aus. Investoren flohen aus den Aktien zahlreicher europäischer und amerikanischer Banken und in vermeintlich sichere Staatsanleihen. Dabei hieß es aus Riad auch, dass man aus Regulierungsgründen die Anteilsschwelle von zehn Prozent nicht übersteigen dürfe.