Commerzbank erhält wie erste Großbank in Deutschland Kryptoverwahrlizenz
Die Commerzbank hat wie erste Universalbank von welcher deutschen Finanzaufsicht Bafin eine Lizenz erhalten, um digitale Wertpapiere wie die Kryptowährungen Bitcoin und Ether sowie jenseits eine Blockchain ausgegebene Anleihen und Fonds verwahren zu die Erlaubnis haben. Bislang hat die Bafin acht solcher Kryptoverwahrlizenzen vergeben, etwa an Tochtergesellschaften amerikanischer Unternehmen wie Coinbase und Bitgo oder an Fintechs wie Upvest, Tangany und Bitpanda. Nahezu ganz Großbanken und Fondsgesellschaften in Deutschland funktionieren zwar an einem Kryptoverwahrangebot, und viele wie Deka und DZ Bank nach sich ziehen fernerhin eine Lizenz unter welcher Bafin beantragt. Doch es dauert solange bis zu deren Erhalt oft mehr wie ein Jahr. Deshalb hat etwa die kleine Privatbank Hauck & Aufhäuser mit Kapilendo 2021 ein Fintech gekauft, dasjenige schon jenseits eine Kryptoverwahrlizenz verfügte.
Die Commerzbank hat nun aus eigener Kraft eine Kryptoverwahrlizenz erhalten, vor dem großen Rivalen Deutsche Bank mit welcher DWS, die fernerhin an einer Problemlösung zur Verwahrung digitaler Wertpapiere funktionieren. Gut ihre weiteren Pläne hielt sich die Commerzbank am Mittwoch trübe. In einem ersten Schritt strebe sie an, ihren institutionellen Kunden, ergo etwa Versicherern, Pensionskassen und Fondsgesellschaften, eine „sichere, regulatorisch konforme und zuverlässige Plattform für jedes die Verwahrung von Kryptowerten hinauf Basis welcher Blockchain-Technologie zur Verfügung zu stellen“, hieß es in einer kurzen Pressemitteilung welcher Commerzbank. Von Privatkunden ist darin nicht die Rede.
Vor kurzem hatte die Fondsgesellschaft Union Investment erstmals Fondsanteile welcher Metzler-Bank jenseits eine von diesem Bankhaus bereitgestellte Blockchain gekauft. Digitale Anleiheemissionen etwa von Siemens und welcher KFW gibt es schon länger. Als nächste Wertpapiergattung könnten digitale Investmentzertifikate hinzukommen, die unter Privatkunden sehr beliebt sind. Allen verbinden ist: Die Transaktionen werden kryptografisch verschlüsselt und für jedes ganz zuvor ausgewählten Teilnehmer zugänglich gespeichert. Man spricht hier fernerhin von einem dezentralen Kassenregister (Distributed Ledger Technology, DLT). Ein Vorteil: Wertpapiere können schnell(er) und ohne die Deutsche Markt und ihre Verwahrstelle Clearstream gehandelt, gebucht und verwahrt werden. Die Wertschöpfungskette ändert sich.
Source: faz.net