Carsharing mit Oldtimern

Kaliumaum läuft jener Motor des Ford Mustang, schon riecht man den Geruch des kalt verbrannten Benzins. Bei Liebhabern alter Autos ruft dies nostalgische Gefühle hervor. Die Berliner NVZ Kolbenfresser GmbH vermittelt unter dem Namen Ottochrom seit dem Zeitpunkt Mitte 2020 Vermietungen von Oldtimern und Youngtimern jener Baujahre 1945 solange bis 2001.

Klimafreundlich sind solche aufwärts den ersten Blick nicht. Allerdings relativiert die Menorrhagie Lebensdauer jener Fahrzeuge den Kohlenstoffdioxid-Rucksack jener Produktion. Das Auto wird zudem kaum genutzt. Harald Piendl, jener mit Dirk Salomon Ottochrom gegründet hat, erläutert: „Oldtimer werden je Jahr im Durchschnitt nur 1500 Kilometer gefahren, die meiste Zeit stillstehen sie ungenutzt in jener Garage.“

Z. Hd. ihre Instandhaltung gewünscht man außerdem kaum neue Rohstoffe. Z. Hd. neu zu produzierende Autos zu tun sein hingegen Rohstoffe aufwärts jener ganzen Welt gewonnen werden. Nach Angaben von Volkswagen purzeln für jener Produktion eines VW Golf mit Benzinmotor 6,8 Tonnen Kohlenstoffdioxid an, beim vergleichbaren Elektrofahrzeug VW ID. 3 sogar 13,7 Tonnen.

Piendl ist überzeugt, dass E-Autos im Alltagsgeschehen was auch immer in allem besser zu Gunsten von die Umwelt sind qua Verbrennerfahrzeuge. Allerdings sei jener Spaßfaktor lieber wenig: „Man hört nichts, man riecht nichts, und man spürt nichts.“ Wer wenigstens ab und zu ein „richtiges“ Auto gondeln könne, dem falle im Alltag jener Umstieg aufwärts dies lieber unspektakuläre E-Auto leichter.

Mehr qua 1000 verifizierte Fahrzeughalter

Jenseits die Internetseite von Ottochrom können private Fahrzeughalter ihre automobilen Schätze vermieten. Ottochrom ist nachdem eigenen Angaben jener einzige und erste Anbieter, jener dies ermöglicht. Mehr qua 1000 Fahrzeughalter sind dort verifiziert. Jeder Fahrzeughalter weist den Mieter privat ein, und es wird vorab eine gemeinsame Probefahrt absolviert. Gerd Steimer aus Schöneck, jener seinen Rolls-Royce Corniche DHC aufwärts jener Plattform anbietet, berichtet: „Es nach sich ziehen sich bisher nur nette Leute gemeldet.“

Er könne Kontakte mit Gleichgesinnten knoten und seine Freude mit anderen teilen. Die Vermietungen seien bisher problemlos verlaufen. Sogar jener Sänger Pietro Lombardi habe seinen Oldtimer zu Gunsten von ein Video zu dem Hit „Ciao Bella“ gemietet. Steimer fällt es ziemlich leichtgewichtig, vereinen Fremden hinter dies Steuer zu lassen. Es sei doch genauso schon vorgekommen, dass er sich gegen vereinen Mieter kategorisch habe.

„Der Tagespreis, 24 Stunden, zu Gunsten von dies Gros jener Fahrzeuge liegt zwischen 200 und 400 Euro, ab dem zweiten Tag wird es billiger“, berichtet Piendl. Der Fahrzeugbesitzer bekommt rund 80 Prozent des Erlöses, jener Rest fließt in die Versicherung und die Servicepauschale von Ottochrom. Das Sortiment ist breit, es reicht vom VW Käfer solange bis zum Porsche 997 Carrera Schwefel. Der Anteil jener Männer unter den Mietern sei etwa so weithin wie jener jener Frauen; die Vermieter seien in der Hauptsache männlich.

Anfangs hörten Piendl und Salomon oft von den Fahrzeugbesitzern: „Ich lass noch ned einmal meine Frau oder meinen besten Freund mit dem Auto gondeln. Dann kann man doch ned Leckermäulchen Fremden gondeln lassen.“ Mittlerweile, nachdem mehreren Tausend Vermietungen und keinem Versicherungsschaden, wird es zu Gunsten von sie zusehends leichter, Fahrzeugbesitzer zu profitieren. Falls doch irgendwas vorbeigehen sollte, sind Vermieter und Mieter mit jener Vollkaskoversicherung jener Allianz abgesichert. Neun Monate habe es gedauert, solange bis Piendl die Zusage jener Allianz bekommen habe. Zuvor hätten sie schon einiges versucht, um eine Versicherung zu Gunsten von solche Geschäftsidee zu erhalten.

Porsche 911 gesucht 

2021, im ersten vollen Geschäftsjahr, sei jener Umsatz sechsstellig gewesen und 2022 siebenstellig, sagt Piendl. Vor allem jüngere Menschen und solche mit einem modernen Lebensentwurf zeigten sich im Gegensatz zu jener Idee des Sharings extravertiert. Ein paar Tausend Vermietungen wickle man jährlich gut die Homepage ab. Mittlerweile sind neben den beiden Gründern vier IT-Angestellte im Unternehmen beschäftigt.

Der Ford Mustang mit den Baujahren 1964 solange bis 1970 sei dies beliebteste Auto, berichtet Piendl. „Wir könnten davon noch 100 Fahrzeuge mehr gebrauchen.“ Auch jener VW Käfer werde oft angefragt. Er war wie jener Fiat 500 früher weit verbreitet. So können sich die Mieter in die damalige Zeit zurückversetzen. Mancher träume von einem ikonischen Auto wie einem Porsche 911 oder einem Jaguar E-Type. Zurzeit sei doch noch nicht in jeder Stadt mit mehr qua 100.000 Einwohnern ein Fahrzeughalter eines Porsche 911 vertreten. Das Ziel Ottochroms ist, in zwei, drei Jahren 3500 solange bis 4000 Autos im Sortiment zu nach sich ziehen.

Die Fahrzeuge werden meistens am Wochenende ausgeliehen, um eine schöne Tour aufwärts ruhigen Nebenstraßen zu zeugen. Auch zu Gunsten von Hochzeiten werden gerne Oldtimer gemietet. Beliebt sind sie zudem zu Gunsten von Fotoshootings und Filmproduktionen. Laut Piendl ist man mit mehr qua 1000 Oldtimern in jener Branche des Oldtimer-Vermietens Marktführer in Deutschland. Z. Hd. nächstes Jahr plant Ottochrom den Start in Ostmark.

Der Artikel stammt aus dem Fluor.A.Z.-Schülerprojekt „Jugend und Wirtschaft“.