Carl Tillessen zum Black Friday: „Wer sich nicht geliebt fühlt, ist besonders anfällig für Impulskäufe“

Aktuell laufen E-Mail-Postfächer vor Rabattcodes übrig: Black Friday, Black Week, Cyber Monday. Die meisten Dinge, die Menschen an diesen Shopping-Feiertagen kaufen, erfordern sie nicht wirklich, sagt Carl Tillessen. Der Trendanalyst und Berater hat darüber zusammensetzen Bestseller geschrieben. Hier erklärt er, warum Einkaufen die gleichen Glücksgefühle wie die Liebe auslöst. Und warum man den Kaufrausch nicht verharmlosen sollte. 

ZEIT ONLINE: Wie gelenkt uns welcher Black Friday, Herr Tillessen?

Carl Tillessen: Die zeitliche Begrenzung von Rabatten hat eine extreme Wirkung: Es
entsteht ein Druck, schnellstmöglich die Produkte zu kaufen. Viele können sich
dann nicht fähig sein.